Stammzellenspender für Metehan (1) gesucht Wie der BVB der Familie des krebskranken Kindes hilft

Der kleine Metehan ist an Blutkrebs erkrankt – es wird immer noch ein Stammzellenspender gesucht.
Der kleine Metehan ist an Blutkrebs erkrankt - es wird immer noch ein Stammzellenspender gesucht. © DKMS
Lesezeit

Die Hilfsbereitschaft ist groß und bewegend: Bei der ersten Stammzellen-Typisierung, die dem kleinen Metehan das Leben retten soll, waren Unterstützer aus dem ganzen Ruhrgebiet und sogar aus Bremen angereist. Jetzt hat Demet Çelikadam, Vertreterin im Dortmunder Integrationsrat und im Schulausschuss, am 20. August eine zweite Aktion in der Nordstadt auf die Beine gestellt – und die Nordstadtkicker sorgen gemeinsam mit dem BVB für jede Menge Aufmerksamkeit und hoffentlich viele Spender.

Die Typisierung, bei der ein Stammzellenspender für den anderthalbjährigen Jungen aus Westerfilde gesucht wird, findet am Sonntag, 20. August, von 13 bis 18 Uhr im Foyer des Dietrich-Keuning-Hauses statt.

Die Organisatorin der Aktion Demet Çelikadam hatte von Metehans Erkrankung im Bekanntenkreis und über Social Media gehört – das Prozedere bei einer Stammzellentransplantation war ihr seit der Erkrankung des Dortmunder Fußballers Deniz Yelkuvan bekannt.

„Wenn dort viele Stammzellenspender gefunden werden, kann ja nicht nur Metehan geholfen werden“, sagt sie. Sie sei „stolz und dankbar“, dass so viele Menschen die Aktion im Keuning-Haus möglich gemacht haben – und hat sich sehr darüber gefreut, dass in Dortmund auch von sportlicher Seite Unterstützung kam: Am Mittwoch, 16. August, veröffentlichte die Nordstadtliga eine Story auf Instagram, in der die Aktion „Gemeinsam stark für Metehan“ der Deutschen Knochenmarkspender-Datei DKMS beworben und auf die Aktion am Sonntag hingewiesen wurde.

Die Instagram-Story der Nordstadtliga - geteilt vom offiziellen Account des BVB.
Die Instagram-Story der Nordstadtliga – geteilt vom offiziellen Account des BVB.© privat

Kurz darauf teilte der offizielle Account des BVB die Story – und verschaffte dem Aufruf so eine potenzielle Reichweite von mehr als 18 Millionen Menschen. „Wir tun unser Möglichstes, damit die Aktion bekannt wird und viele Menschen zu diesem Termin kommen“, sagt Mirza Demirović, Projektkoordinator der Nordstadtliga und freut sich auf die Resonanz bei seinen „lediglich“ 4000 Followern – weil: „Je mehr kommen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit zu helfen.“

„Danke, BVB“ schickte Metehans Mutter Melahat Yildiz später über den Account für ihren kranken Sohn. Ihr Sohn ist nun wieder in der Dortmunder Kinderklinik. „Er ist immer noch fit und fröhlich“, sagt sie unserer Redaktion. Im Oktober soll sich ihr Kind in der Düsseldorfer Uniklinik der Knochenmarktransplantation unterziehen.

Bis dahin muss ein Stammzellenspender gefunden werden. Am Sonntag im Keuning-Haus reicht ein Smartphone zur Registrierung. Dann sind noch einige Angaben nötig, dann kann mit Watte-Stäbchen ein Wangen-Abstrich erfolgen. Registrieren kann sich jeder zwischen 17 und 55 Jahren – Minderjährige werden erst mit Erreichen der Volljährigkeit in der Datei aktiviert.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen