Wetter-Warnungen für Dortmund ausgelaufen Stadt äußert sich zu Clueso-Konzert im Westfalenpark

Sänger Clueso soll am Abend im Westfalenpark auftreten (hier ein Bild von einem Konzert im Jahr 2022) - kann das Konzert stattfinden? © Joscha F. Westerkamp
Lesezeit

Bis 16 Uhr galt eine amtliche Warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vor Starkregen in Dortmund. Eine vorherige Warnung vor starkem Gewitter war auch schon mit 12 Uhr ausgelaufen. Am Nachmittag kam auch noch eine – um eine Stufe schwächere – Warnung vor Windböen dazu (Stufe 1 von 4). Diese Warnung galt bis 18 Uhr.

Das am Abend geplante Konzert von Sänger Clueso im Westfalenpark soll trotzdem stattfinden. Die Stadt schrieb dazu am Mittag bereits folgendes: „Das Wetter klart zum Abend hin auf, und es soll trocken bleiben. Dennoch haben der Regen und die Public Viewing-Veranstaltungen in den vergangenen Tagen die Wiese im Park durchnässt. Festes Schuhwerk und wetterbeständige Kleidung sind daher empfehlenswert.

Der Westfalenpark bleibt heute und auch am Samstag bis 15 Uhr geschlossen. Ab 15 Uhr gelangen Ticket-Inhaber über folgende Eingänge in den Park: Ruhrallee, Kaiserhain und Blütengärten.“

Westfalenpark am Donnerstag noch geschlossen

Noch am Donnerstag (11.7.) war der Westfalenpark komplett geschlossen geblieben. Man wollte den Park nach vier Wochen EM mit viel Regen und auch nach dem großen Halbfinale mit zehntausenden Niederländern etwas wieder herrichten, damit die geplanten Konzerte am Freitag mit Clueso und am Samstag mit den Fantastischen Vier auch stattfinden können. Der Park hat während der EM deutliche Schäden genommen – teils auch durch Vandalismus.

Dennoch hält die Stadt aktuell am Mittag noch am geplanten Konzert fest, dass das Final-Wochenende der EM einläuten soll. Im Westfalenpark sollen vor Songwriter Clueso auch Pop-Sänger Michael Schulte, Die Lärmer (ehemals Luxuslärm) und Schwarzpaul auftreten. Los geht es ab 15 Uhr. Und: Es gibt noch Tickets für 5 Euro über die Homepage der Stadt Dortmund. Ab 15 Uhr gelangen Ticket-Inhaber über folgende Eingänge in den Park: Ruhrallee, Kaiserhain und Blütengärten.

Am Samstag gibt es dann Programm mit „Das Große Los“ (ab 17.30 Uhr), gefolgt von der Alternative Punk Band Muuske und Alice Merton. Um 22 Uhr sollen dann Die Fantastischen Vier auftreten.

Public Viewing zum EM-Finale nur auf dem Friedensplatz

Das Finale der Euro 2024 am Sonntag (14. Juli) wird dann übrigens ausschließlich in der Fan Zone Friedensplatz gezeigt und nicht im Westfalenpark. Die Fan Zone Friedensplatz öffnet um 16 Uhr.

Verschiedene DJs, darunter Jimmi Flammia, Westbunch und DJ Soundschrauber sollen das Publikum während des Finales unterhalten. Ab 21 Uhr beginnt dann die Live-Übertragung des letzten Spiels der Europameisterschaft 2024.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen