
Der „Tatort“ ist wahrscheinlich die beliebteste Krimi-Serie im Deutschen Fernsehen. Seit 2012 gibt es ihn auch aus Dortmund – und somit auch Drehorte in der Stadt. Allerdings war die Serie in ihren ersten Folgen bei den Dortmunderinnen und Dortmundern eher unbeliebt gewesen. Sie stellte die Stadt in keinem guten Licht dar.
Dies blieb auch beim damaligen Oberbürgermeister Ullrich Sierau nicht unbemerkt. Er äußerte sich kritisch gegenüber der Serie. Es gab sogar ein klärendes Gespräch samt Bier mit Darsteller Jörg Hartmann (Hauptkommissar Peter Faber). Beim Gespräch wurde eine Tatort-Tour geplant – und genau die wird jetzt in Dortmund realisiert.
Hartmann und Sierau führen am 17. September, einem Sonntag, durch die Stadt. Zu den Drehorten, welche dem Kommissar-Darsteller besonders gut in Dortmund gefallen haben. Gemeinsam mit dem ehemaligen Oberbürgermeister erzählt Hartmann vieles über den „Tatort“. Aber auch sonstige Gespräche werden bei einem Getränk mit den beiden möglich sein.
Die Tour startet und endet auf Phoenix-West. Von 14 bis 17.30 Uhr werden Drehorte der Serie in ganz Dortmund gezeigt. Die Teilnahme pro Person kostet 59,90 Euro. Beim Kauf über westticket ist die An- und Abreise im VRR-Gebiet inklusive. Die Tour ist für den guten Zweck – alle Einnahmen gehen an die Stiftung „Kinderlachen“.