
Aus einer geplanten Verkehrskontrolle wurde plötzlich eine Verfolgung: Die Polizei hat in Dortmund einen 18-Jährigen gestoppt. Der Fahrer fuhr mit defekten Scheinwerfern, wie die Polizei mitteilt.
Aufgrund des fehlenden Lichts am Fahrzeug des jungen Mannes wollten Polizisten eines Streifenwagens den 18-Jährigen am Freitagabend (17.11.) kontrollieren. Der fuhr gerade mit einem VW Golf über die Kaiserstraße den Beamten entgegen.
Als die Polizisten wendeten, habe der Golf-Fahrer bei erlaubten 50 km/h direkt auf rund 80 km/h beschleunigt, so die Polizei. Die Verfolgungsfahrt führte die Beteiligten über den Körner Hellweg, die Berliner und Paderborner Straße und über die Straße Am Bertholdshof. Auch hier soll der 18-Jährige deutlich schneller als erlaubt gefahren sein.
Mitfahrer im Kofferraum
Am Zehnthof in Körne hielt der Fahrer dann an, er und ein Beifahrer stiegen aus. Auf der Rückbank saßen laut Polizei drei weitere junge Männer, ein sechster Mitfahrer stieg aus dem Kofferraum aus.
Als Grund für das Missachten der Anhaltezeichen der Polizei gab der junge Fahrer an, diese gar nicht gesehen zu haben. Seine Sonnenbrille habe dies verhindert. Die Polizei schreibt dazu: „Der Polizei liegen keine gesicherten Erkenntnisse darüber vor, dass zur Tatzeit – um 22.50 Uhr – blendendes Sonnenlicht die Sicht beeinträchtigte“.
Die Polizisten beschlagnahmten den Führerschein des 18-Jährigen, der sich noch in der Probezeit befindet. Die Behörde ermittelt nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.