Verkaufsoffene Sonntage in Dortmund Drei Termine im Frühling

Menschen laufen über den Westenhellweg in Dortmund
In der Dortmunder City wird es im Frühling einen verkaufsoffenen Sonntag geben. (Archiv) © Stephan Schuetze
Lesezeit

Die Stadt Dortmund plant drei verkaufsoffene Sonntage im Frühling. Laut einer Mitteilung der Stadt betrifft dies den 6. April im Stadtbezirk Hörde anlässlich des „Hörder Frühling“, den 13. April in der Innenstadt-West während des E-Bike-Festivals und den 4. Mai im Stadtbezirk Aplerbeck zum „Aplerbecker Kunstfrühling“. Diese Termine wurden im Vorfeld mit Vertretern der Kirchen, der Gewerkschaft ver.di, der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund, dem Handelsverband NRW Westfalen-Münsterland, dem Cityring Dortmund und der Wirtschaftsförderung Dortmund abgestimmt.

6. April: Hörder Frühling

Der Hörder Frühling gilt als das erste große Event im Stadtteil. In der Hörder City gibt es neben der klassischen Kirmes auch einen Blumen- und Handwerkermarkt. Im vergangenen Jahr fand der Hörder Frühling vom 12. bis zum 14. April (also Freitag bis Sonntag statt). 2025 findet die Veranstaltung gut eine Woche vorher statt.

13. April: E-Bike-Festival

Das DEW21 E-Bike Festival, das vom 11. bis 13. April 2025 in der Dortmunder Innenstadt stattfinden wird, gilt als das größte Festival seiner Art und verwandelt die Innenstadt in eine E-Bike-Test-Arena. Mehr als 100 Marken werden dort vertreten sein, und Besucher können die neuesten E-Bikes kostenfrei testen.

4. Mai: Aplerbecker Kunstfrühling

Am Sonntag (4.5.) findet auf dem Marktplatz in Aplerbeck der 20. Aplerbecker Kunstfrühling statt. Von 13 bis 18 Uhr gibt es dann zahlreiche Stände von Künstlern zu bestaunen, ein Kleinkunstprogramm auf dem Marktplatz und Kunstaktionen für Kinder und Jugendliche.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen