
Auf fast allen großen Plätzen der City wird am Wochenende gefeiert. Am Samstag und Sonntag (5./6.5.) geht es beim Stadtfest „Dortbunt“ jeweils am Vormittag los mit vollem Programm. Während am Samstag Konzerte im Mittelpunkt stehen, gibt es am Sonntag ein Mitmach-Fest mit vielen Aktionen von Vereinen und Organisationen, bei dem vor allem der Hansaplatz und das Umfeld der Reinoldikiche im Mittelpunkt stehen. An beiden Tagen gibt es aber auch Einschränkungen für den Verkehr.
Am Samstag (6.5.) sorgt dafür vor allem eine Veranstaltung, die am Rande von „Dortbunt“ stattfindet. Die Familien-Fahrrad-Demo „Kiddical Mass“ startet um 14 Uhr an der Nordseite des Hauptbahnhofs. Dann geht es über Burgtor und Königswall in Richtung Tremoniapark.
Einen Zwischenstopp wird es auf der Westentor-Kreuzung geben, die sich für eine Viertelstunde in einen Pop-up Spielplatz verwandeln soll. Hier ist also für den Autoverkehr mit Verkehrsbehinderung zu rechnen.
Am Sonntag (7.5.) ist dann die Zufahrt vom Südwall auf die Hansastraße gesperrt, die Hansastraße Teil der Veranstaltungsfläche von „Dortbunt“ ist. Für die Zufahrt zu den Parkhäusern am Stadttheater und Hansaplatz ist eine Umleitung über die Hövelstraße und die Kuhstraße eingerichtet.
Generell gilt die Empfehlung zum Feiern in die City, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Mit den zentralen Stadtbahn-Haltestellen Stadtgarten Kampstraße und Reinholdkirche ist man gleich mitten im Geschehen.