
Der am Eingang Kaiserhain gelegene Spielplatz im Westfalenpark soll umgebaut werden. Das teilt die Stadt Dortmund mit. Im Frühjahr soll der Umbau im Norden des Parks starten. Die Vorbereitungen dafür haben allerdings schon begonnen. Deshalb ist der Langnese-Spielplatz für Besucherinnen und Besucher des Parks ab sofort geschlossen. Im Juli oder August soll er wieder öffnen.
Viele Veränderungen sind für den Spielplatz geplant. Er soll demnächst in drei Teilen besuchbar sein. Die „Kaiserstadt“, der „Stadtwald“ und ein Wiesenbereich sollen noch mehr Dortmunderinnen und Dortmunder locken – besonders Kinder. Für besonders Spielfreudige soll auch ein „Sandkuchenmarkt“ mit Matschtischen gebaut werden. Weniger matschig geht es künftig bei Schaukelanlagen, einer Roll-Ratterbahn, mehreren Kletterhäusern und weiteren Outdoor-Spielflächen zu.

Die Sanierung ist Teil der Vorbereitungen für die Internationale Gartenausstellung im Jahr 2027 (IGA 2027), so die Stadt Dortmund. Somit ist der Umbau des Langnese-Spielplatzes nicht der einzige im Westfalenpark. Bereits Anfang Februar 2023 stand fest: Ein großes Umbauprojekt steht an. Auch der Entwurf für die Sanierung des Langnese-Spielplatzes stand damals bereits fest. Schon vorher ist der Robinson-Spielplatz erneuert worden.