Wie klimafreundlich ist Fernwärme in Dortmund wirklich? Was sie leisten kann - und wo Herausforderungen liegen

Bis Mitte 2022 wurde Fernwärme aus dem Kraftwerk in der Weißenburger Straße ins Netz eingespeist. DEW21-Sprecherin Jana-Larissa Marx erklärt, wo die Fernwärme nach dem Abschalten des Kraftwerks herkommt.
Bis Mitte 2022 wurde Fernwärme aus dem Kraftwerk in der Weißenburger Straße ins Netz eingespeist. DEW21-Sprecherin Jana-Larissa Marx erklärt, wo die Fernwärme nach dem Abschalten des Kraftwerks herkommt (Montage). © DEW21, Thanscheidt
Lesezeit

Was spricht für Fernwärme?

Wie viel CO2 spart das ein?

Was heißt das für Mieter?

Wo entsteht die Fernwärme?

Wie sicher ist die Versorgung?

Ist Dortmunds Fernwärme zukunftsfähig?

Wie soll das funktionieren?

Was sagen Experten?

Was sind die Dortmunder Pläne?

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen