Was Liebe mit Politik zu tun hat Tipp der Woche für Paare aus Dortmund und Unna

Harriet Meyer
Şeyda Kurt liest am Donnerstag (7.9.) aus ihrem Buch "Radikale Zärtlichkeit – Warum Liebe politisch ist". Unser Tipp der Woche für Paare aus Dortmund und Unna. © Harriet Meyer
Lesezeit

Wir neigen dazu, Liebe und Hass als etwas ganz und gar Privates zu sehen, das nichts mit Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft zu tun hat. Autorin Şeyda Kurt ist anderer Meinung: „Radikale Zärtlichkeit – Warum Liebe politisch ist“ heißt eines der zwei Bücher, über das sie am Donnerstag beim Dortmunder Kunstverein spricht.

Liebe und Hass sind politisch

In dem Buch setzt sie sich unter anderem kritisch mit den bürgerlichen Normen und Vorstellungen von Liebe auseinander. Im Gegenstück, dem Buch „Hass: Von der Macht eines widerständigen Gefühls“ geht es wiederum darum, welches Potenzial im Hass stecken kann. Auch über dieses Buch wird die Autorin sprechen.

Los geht es am Donnerstag (7.9.) um 19.45 Uhr im Dortmunder Kunstverein am U, Rheinische Straße 1. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung nötig. Um 19 Uhr findet zuvor eine Führung durch die Ausstellung „But who is Ulrike

Mandrake?“ des französischen Künstlers Nils Alix-Tabeling.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen