
Lesezeit
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Nach vier Tagen mit sinkender Tendenz stieg die Sieben-Tage-Inzidenz in Dortmund am Montag (2.5.) wieder an. Der Positiv-Trend bei der Zahl der Intensivpatienten hält hingegen an. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Neben all den großen Häusern in der Dortmunder Innenstadt steht nun ein ganz kleines. Das Kreuzviertel beherbergt jetzt ein Tiny House. Es erfüllt einen besonderen Zweck. (RN+)
- Es gibt eine neue große Ausstellung des Museums Ostwall im U-Turm. Und das Thema zieht sich bis auf den Vorplatz und die fliegenden Bilder. Einen ganz besonderen Beitrag liefert Filmemacher Adolf Winkelmann. (RN+)
- Am Dortmunder Hauptbahnhof gab es am Sonntagsabend eine heftige Auseinandersetzung. Ein Bahnmitarbeiter musste ins Krankenhaus gebracht werden.
- Ein nicht gegen das Coronavirus geimpfter Apotheker aus Dortmund hat sich selbst ein Genesenen-Zertifikat ausgestellt, ohne einen positiven PCR-Test vorweisen zu können. Die Konsequenzen sind hart. (RN+)
- In einer Serie widmen wir uns traditionellen westfälischen Gerichten. Wir beginnen mit Himmel und Erde, das mit einer speziellen Zutat neu interpretiert wurde. (RN+)
- Die nächste Nebenkostenabrechnung wird für Mieter bitter. Vor allem der Gaspreis ist zum Jahresbeginn explodiert – und droht weiter zu steigen. Vermieter fordern schon jetzt mehr Geld. (RN+)
- Eine zugemauerte Tür und eine mit Graffiti verunstaltete Nische in der Nordstadt: Dahinter verbirgt sich die Geschichte einer Trinkhalle, die das Leben einer Dortmunder Familie prägte – nicht nur positiv. (RN+)
- Bei einem Unfall auf einer wichtigen Straße im Dortmunder Süden sind am Montagnachmittag drei Menschen schwer verletzt worden. Ein Auto war in den Gegenverkehr geraten. (RN+)
- Eine junge Frau wurde am Samstag bei einem Unfall in Dortmund leicht verletzt. Insgesamt vier Autos waren in den Unfall involviert, der sich auf Höhe einer Tankstelle ereignete.
- Mit der Umwandlung der Arndtstraße in eine Fahrradstraße sind Parkplätze dort noch knapper geworden. Anwohner fordern ein Parkraum-Konzept für das Viertel. Verwaltung und Politik haben aber schon Ideen. (RN+)
Das Wetter:
Der Dienstagvormittag wird sonnig. Am Nachmittag ziehen gelegentlich Wolken über Dortmund. Es werden Temperaturen bis zu 17 Grad erreicht.
Hier wird geblitzt:
Roßbachstraße, Westerwikstraße, Beurhausstraße, Greveler Straße, Flemerskamp, Markgrafenstraße, Hansemannstraße, Immermannstraße, Königsheide, Lange Straße, Ellinghauser Straße, Müserstraße, Schulte-Heuthaus-Straße, Am Gottesacker
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.