
Lesezeit
Das sollten Sie wissen:
- Ob Verkäufer oder Manager: Händler auf dem Westenhellweg suchen Mitarbeiter in ganz unterschiedlichen Bereichen. Ein bekanntes Bekleidungsgeschäft hat das umfangreichste Jobangebot. (RN+)
- Mit acht Schüssen wurde ein 32-jähriger Dortmunder Ende Mai in der Nordstadt erschossen. Drei Monate später fehlt der Staatsanwaltschaft weiterhin eine Spur zum Täter. (RN+)
- Die Übernachtungszahlen in Dortmunder Hotels steigen nach der Corona-Pandemie wieder. Das zeigt die aktuelle Halbjahres-Bilanz. Doch die Branche hat ein neues großes Problem. (RN+)
- Ein wahres Kult-Auto steht demnächst mitten in Dortmund. In der Thier-Galerie kann bald ein DeLorean bestaunt werden – aber nur für begrenzte Zeit. Das ist der Hintergrund.
- Dr. Andreas Bellmunt ist der erste Arzt in Dortmund, der gegen Affenpocken impft. Bloß reicht die bisher gelieferte Menge des Mittels längst nicht aus. Die Praxis führt eine Warteliste. (RN+)
- Ab November tritt eine neue Gebührenordnung für Tierärzte in Kraft. Tierschutzvereine befürchten eine steigende Anzahl an ausgesetzten Haustieren. So sieht das Tierschutzzentrum Dortmund die Vermutungen. (RN+)
- In einer Schwerpunktaktion hat das Ordnungsamt Dortmund den Verkehr vor Schulen und Kindertagesstätten überwacht. Die Bilanz stimmt nachdenklich.
- Der SPNV-Qualitätsmonitor vergleicht vier Mal im Jahr die Zugverbindungen in NRW. Bei den Zügen durch den Dortmunder Westen gab es nicht nur Verbesserungen und wenn, währen diese wohl nur kurz. (RN+)
- In der Nacht zu Sonntag (28.8.) ist ein Mann (23) in Dortmund-Dorstfeld niedergestochen worden. Nach der Attacke mit einer Stichwaffe schwebte er in Lebensgefahr.
Das Wetter:
Am Morgen wechseln sich Sonne und Wolken ab und die Temperatur liegt bei 12 Grad. Ab Mittag zieht sich die Wolkendecke zu bei Höchstwerte von 20 bis 25 Grad. Mit Regen muss Dortmund nicht rechnen.
Hier wird geblitzt:
Krückenweg, Am Sturmwald, Hombrucher Straße, Münsterstraße, Am Bertholdshof, Düsseldorfer Straße, Sölder Waldstraße, Sölder Straße, Walbertstraße, Wilhelmshöh
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.