
Lesezeit
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Nur vier Städte oder Kreise in Nordrhein-Westfalen haben höhere Corona-Inzidenzen als Dortmund – und der Wert steigt weiter. Erneut wurde ein Todesfall gemeldet. (RN+)
- Auch in Dortmund gilt wie in ganz NRW ab heute eine neue Corona-Schutzverordnung. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Regeln, die sich vor Ort ändern (RN+). So wurde die Maskenpflicht in Teilen der Dortmunder Innenstadt sowie auf Wochenmärkten verlängert. Das gab die Stadt Dortmund bekannt.
- Wer sich heute in Dortmund impfen lassen möchte, hat dazu viele unterschiedliche Möglichkeiten. Hier unser tagesaktueller Überblick.
Das sollten Sie wissen:
- Wie viele Corona-Infektionen wird es geben bei Kindern und Jugendlichen in Dortmund? Der Leiter des Gesundheitsamtes rechnet mit einem steilen Anstieg – und sagt, was das wohl bedeutet. (RN+)
- Wann übernimmt die Omikron-Variante komplett das Corona-Infektionsgeschehen in Dortmund? Laut Stadt ist es schon so weit. Etwas Gewohntes könnte deshalb bald überflüssig werden. (RN+) Außerdem erklärt der Dortmunder Infektiologe Bernhard Schaaf, dass es einen deutlichen Unterschied zwischen Alpha, Delta und Omikron in den Krankenhäusern gibt. Und warum das so ist. (RN+)
- Sichere Radwege will die Stadt Dortmund bieten. Dazu plant sie neun „Velo-Routen“, die als Fahrradstraßen Stadtteile und City verbinden. Das große Vorhaben braucht allerdings viel Zeit. (RN+) Auch der Bau des Radwalls in der City geht weiter. Ein Detail der Gestaltung stößt bei dem Dortmunder Architekten Jens Kaulisch auf Kritik. Er spricht von „fahrlässiger planerischer Körperverletzung“. (RN+)
- Die Stadt Dortmund rühmt sich seit 2016, wieder mehr als 600.000 Einwohner zu haben. Doch wächst sie weiter – oder nimmt Dortmunds Bevölkerung wieder ab? Jetzt gibt es neue Zahlen. (RN+)
- Ein neues ICE-Werk will die Bahn AG in Dortmund bauen. 500 Jobs sollen entstehen. Vertreter der Bahn AG erläuterten jetzt den Zeitplan. Und es gibt schon Vorarbeiten auf dem Baugelände. (RN+)
Das Wetter:
In Dortmund bleibt es heute trocken. Bis zum Mittag ist der Himmel mit Wolken bedeckt, dann kommt die Sonne raus. Dabei erreichen die Temperaturen maximal 5 Grad.
Hier wird geblitzt:
Am Zitter, Bockenfelder Straße, Brandisstraße, Faßstraße, Hohenbuschei Allee, Luisenglück, Mengeder Schulstraße, Mergelteichstraße, Weißenburger Straße, Wittichstraße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.