
Das sollten Sie wissen:
- Die Zahl der Corona-Infektionen in Dortmund hat sich binnen eines Tages verdoppelt. Dementsprechend schießt die 7-Tage-Inzidenz in die Höhe. Und es gibt weitere Todesfälle. (RN+)
- Erst hat die Polizei einen Elektro-Taser eingesetzt, dann ist ein Mann gestorben. NRW-Innenminister Herbert Reul hat am Donnerstag über den Polizei-Einsatz mit tödlichem Ende aus Dortmund gesprochen. (RN+)
Der Taser-Einsatz gegen einen randalierenden Wohnungslosen findet auch politisch Widerhall. Die Grünen fordern ein sofortiges Ende von Taser-Einsätzen – die CDU widerspricht. (RN+) - Die Polizei hatte am Dienstag einen Mann festgenommen, der im Verdacht stand, ein Mehrfamilienhaus in die Luft jagen zu wollen. Jetzt ist klar: Der Dortmunder hatte etwas deutlich harmloseres im Sinn. (RN+)
- Bei einer Auseinandersetzung sind am Mittwochabend drei Menschen in der Nordstadt mit Messern schwer verletzt worden. Bei zwei Männern musste die Polizei Erste Hilfe leisten. (RN+)
- Eine wichtige Verbindungsstraße in der Dortmunder Innenstadt wird am Samstag (22.10.) voll gesperrt. Grund sind Bauarbeiten an einem naheliegenden Gebäude.
- Hühnerbrust in Erkältungssaft kochen? Dieser Social-Media-Trend sei nicht nur gefährlich für die Nutzer, warnt Apotheker Michael Mantell. Solche Auswüchse könnten die Lieferprobleme bei Arzneimitteln verschärfen. (RN+)
- Bei einem Unfall am Dortmunder Logistikzentrum von Ikea ist am Donnerstagmorgen ein Mann schwer verletzt worden. Ein Lastwagen war auf die Seite gekippt.
- Nach den letzten Halloween-Randalen im Einkaufszentrum Scharnhorst sorgt sich Bezirksbürgermeister Werner Gollnick vor erneutem Ärger. Den hatte es bereits während der Herbstferien gegeben. (RN+)
Das Wetter:
Morgens kann es in Dortmund gewittern bei Werten bis zu 15 Grad. Später kommt es zu Regenschauern und die Temperaturen erreichen Werte um 18 Grad. Am Abend bilden sich in Dortmund vereinzelt Wolken, dann soll es aber trocken bleiben.
Hier wird geblitzt:
Ellinghauser Straße, Groppenbrucher Straße, Mergelkuhle, Werner Straße, Am Zitter, Neuer Graben, Derner Straße, Oesterstraße, Lange Reihe, Benninghofer Straße, Brechtener Straße, Märkische Straße, Grenzweg, Am Gottesacker, Münsterstraße.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.