Weihnachtsmarkt Dortmund 2022 Hat die Weihnachtsstadt auch an den Feiertagen auf?

Der Riesen-Weihnachtsbaum leuchtet beim Weihnachtsmarkt in Dortmund auf dem Hansaplatz.
Der größte Weihnachtsbaum der Welt, der auf dem Weihnachtsmarkt in Dortmund steht, leuchtet seit dem 21. November. © Stephan Schütze
Lesezeit

Noch sechs Mal öffnet der Weihnachtsmarkt in der Dortmunder City, der offiziell mittlerweile „Dortmunder Weihnachtsstadt“ heißt, seine Buden und Attraktionen. An Heiligabend und den beiden Weihnachtsfeiertagen gelten jedoch besondere Öffnungszeiten.

Heiligabend ist früher Schluss

Am 24. Dezember kann der Weihnachtsmarkt von 10 bis 14 Uhr besucht werden. Es werden allerdings nicht alle Aussteller vertreten sein. Am 25. Dezember bleibt die Attraktion in der City komplett dicht. Am zweiten Feiertag (26. Dezember) ist der Markt dann wieder von 11 bis 21 Uhr geöffnet.

Bis zum 30. Dezember besteht dann die letzte Möglichkeit, die Weihnachtsstadt zu besuchen und beispielsweise eine der beliebten Glühweintassen zu ergattern. Das geht dann montags bis donnerstags (26., 27., 28. und 29. Dezember) von 11 bis 21 Uhr, freitags (30. Dezember) von 11 bis 22 Uhr. Glühwein- und Imbissstände können bis zu eine Stunde länger offen bleiben.

Übrigens: Auch der „phantastische Lichterweihnachtsmarkt“ im Fredenbaumpark hat an den Feiertagen geänderte Öffnungszeiten. Er ist an Heiligabend und dem 1. Weihnachtsfeiertag komplett geschlossen. Vom 26. bis zum 30. Dezember öffnet er jeweils ab 13 Uhr die Tore. Anders sieht es in den Nachbarstädten aus: Die Märkte in Bochum, Essen, Lünen oder Unna liefen ohnehin nur bis zum 23. beziehungsweise 22. Dezember.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen