Lichterhaus Fredenbaum 2024 Öffnungszeiten, Preise - alle Infos zum Weihnachtsmarkt

Beleuchtete Stände auf dem Lichterweihnachtsmarkt Fredenbaum in Dortmund.
Eindrücke vom "Phantastischen Lichter-Weihnachtsmarkt" im Fredenbaumpark, der in diesem Jahr als „Lichterhaus“ kleiner ausfallen wird (Archivbild). © Schaper
Lesezeit

Nach dem unverhofften Aus des Phantastischen Lichterweihnachtsmarktes gibt es im Fredenbaumpark in Dortmund eine neue Veranstaltung. Der Markt mit dem neuen Namen „Lichterhaus Fredenbaum“ ist deutlich kleiner. Er wird von den Inhabern des Gasthauses Schmiedingslust rund um Marvin Ebi organisiert und findet auf dem Gelände des Gasthauses statt.

Die Öffnungszeiten des Lichterhauses Fredenbaum 2024 im Fredenbaumpark Dortmund.
Die Öffnungszeiten des Lichterhauses Fredenbaum 2024 im Fredenbaumpark Dortmund.© Lichterhaus Fredenbaum

Laut Marvin Ebi ist der Markt deutlich kleiner, als der gewohnte PLWM. Die Stimmung jedoch soll dieselbe bleiben. Geplant sind Lichterspiele, Buden, Mittelaltermusik und mehr. Der Eintritt soll frei sein, finanziert werde sich mit dem reinen Verkauf von Speisen und Getränken. Hier finden Sie alle bekannten Informationen in der Übersicht.

Weihnachtsmarkt im Fredenbaumpark: Öffnungszeiten und Preise

Der Eintritt ist frei.

Das „Lichterhaus Fredenbaum“ hat zwischen dem 28. November und dem 29. Dezember immer von Donnerstag bis Sonntag geöffnet.

  • Donnerstag von 16 bis 21 Uhr
  • Freitag von 16 bis 22 Uhr
  • Samstag von 13 bis 22 Uhr
  • Sonntag von 13 bis 20 Uhr

Ausnahmen bestehen zwischen dem 26. und dem 29. Dezember:

  • Donnerstag (26.12.), Freitag (27.12.) und Samstag (28.12.) von 13 bis 23 Uhr
  • Sonntag (29.12.) von 13 bis 20 Uhr

Fredenbaumpark: Anfahrt mit Auto und ÖPNV

Mit dem Auto kann man über die A40 und dann auf der B1 Richtung Dortmund Zentrum. Ab diesem Zeitpunkt kann man den Beschilderungen zum Fredenbaumpark folgen. Im Umkreis des Parks gibt es Parkplätze.

Wer den öffentlichen Nahverkehr nutzt, fährt am besten mit der U41 vom Dortmund Hauptbahnhof aus. Endhaltestelle ist „Fredenbaum“.

Lichterhaus Fredenbaum 2024: Das Programm

Diverse Musiker aus der Mittelalter-Szene sind vom Lichterhaus eingeladen worden und spielen teils an mehreren Tagen jeweils zu den geplanten Öffnungszeiten. Angekündigt sind:

  • Die Heilige Dreischeußlichkeit
  • Caspar Bierschmeichler
  • Yerucan
  • Tir Saor
  • RaptoRex
  • Tandaniel
  • Nikkijara+Special Guest
  • Aetas Arcana
  • Katerfahrt
  • Heiko der Zauberer
  • Duo Mumpitz
  • Der hässliche Hans
  • Whisky for Joe
  • Finnacht Ground
  • Waldläufer

Bei Essen und Trinken findet man alte Klassiker wie Bratwurst, Grünkohl, Pasta oder Crèpes, aber auch Mittelalterspezialitäten wie „Sau am Spieß“ oder Knobibrot.

Auch Händler gibt es beim Lichterhaus. Dort kann man Met, Wein und Likör bekommen, aber zum Beispiel auch Kleidung, Delikatessen, Holzarbeiten, Schmuck und mehr.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 19. November 2024.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen