Zoo Dortmund freut sich über Nachwuchs Eselin Ella bringt kleinen Hengst zur Welt

Eselin Ella berührt mit dem Kopf den neugeborenen schwarzen Hengst
Liebevoll kümmert sich Eselin Ella um ihren neugeborenen Nachwuchs. © Zoo Dortmund/Screenshot
Lesezeit

Mittwochabend (19.6.) herrscht im Dortmunder Zoo große Aufregung. Im Eselgehege ist etwas los! Die fünf Jahre alte Eselin Ella bringt ein gesundes Eselfohlen zur Welt. Nur wenige Minuten später steht der junge Hengst schon auf den eigenen, wenn auch wackeligen Beinen und stolpert durch sein neues Zuhause.

Eselin Ella ist damit zum dritten Mal Mama geworden, nachdem sie vor zwei Monaten gerade ihren fünften Geburtstag im Dortmunder Zoo feiern konnte.

Sie kümmert sich vorbildlich um ihren jüngsten Nachwuchs. Entspannt versorgt sie ihn und leckt ihn nach der Geburt trocknen – das rege den Kreislauf des neugeborenen Fohlens an und hilft der Mutter, den Geruch des Kleinen aufzunehmen, berichtet der Zoo.

Abschied von Max

Erst im April musste sich Dortmund von dem Jungesel Max verabschieden. Er galt als Publikumsliebling, der für seine neugierige und manchmal freche Art bekannt war. In den sozialen Medien etablierte sich der liebevolle Kosename Maxi. Ein Jahr nachdem er im Zoo geboren wurde, wurde auch schon wieder Abschied genommen. Maxi zog auf einen Bauernhof nach Schwerte.

Das hat auch seinen Grund: Esel-Mutter und Fohlen sollten spätestens ein Jahr nach der Geburt des Jungen getrennt werden, um möglichen Streit oder Inzucht zu vermeiden.

Das neue Eselfohlen kann jetzt aber noch die Zeit mit Esel-Mama und Papa genießen und sein neues Zuhause im Dortmunder Zoo erkunden. Einen Namen für den Nachwuchs gibt es bisher aber noch nicht.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen