
Wie der Dortmunder Zoo auf seinen Social-Media-Kanälen vermeldet, kam am 10. April ein Wickelbären-Jungtier zur Welt. Mutter Riddle und ihr gesundes Jungtier posierten während des Fotoshootings bei einer morgendlichen Kontrolle in ihrer Schlafkiste.
„Mutter und Kind geht es gut“, schreibt der Zoo dazu. Beim Fotoshooting waren die beiden ganz entspannt und knuddelten vor der Kamera.
Wickelbären, so der Zoo, werden mit geschlossenen Augen und Ohren geboren. Um die Mutter und ihr Neugeborenes nicht unnötig zu stressen, messen und wiegen die Pfleger das Jungtier in den ersten Wochen nicht. Bei einer Länge von rund 30 Zentimetern bringen die Tiere nur 150 bis 200 Gramm auf die Waage.

Wild lebende Wickelbären schlafen gewöhnlicherweise in Baumhöhlen und bringen dort auch ihren Nachwuchs zur Welt, so der Zoo. Im Dortmunder Zoo werden die Kleinbären in Schlafkisten einquartiert. Diese würden die Tiere gut annehmen.
Vater Tom musste kurz vor der Geburt aus der gemeinsamen Schlafkiste bei Mutter Riddle ausziehen. Noch durfte er nicht wieder einziehen. Somit haben die Wickelbären-Mutter und ihr Junges den Schlafplatz für sich allein.