
Lesezeit
Am 1. Mai herrscht in Haltern Ausnahmezustand. Die Maigänger ziehen mit ihren selbstgebauten Bollerwagen um den Stausee, abends trifft man sich im Westuferpark und feiert, bis es dunkel wird.
Wir wollten wissen, was den 1. Mai in Haltern so besonders macht. Deswegen haben wir dazu aufgerufen, folgenden Satz zu vollenden: „Der 1. Mai in Haltern ist für mich …“ Hier kommen die besten Antworten:
Der 1. Mai in Haltern ist für mich …
- wie Weihnachten, weil man so gut wie alle über Deutschland verteilten Freunde wiedersieht.
- die Loveparade mit Bollerwagen.
- viele langjährige Bekannte wiedersehen.
- eine schöne Erinnerung ohne rollende Discowagen mit dröhnender Technomusik.
- das geilste Event des Jahres.
- das beste Highlight des Jahres.
- ein Grund, Urlaub einzutragen.
- der nervigste Tag in Haltern.
- besser als Geburtstag und Weihnachten.
- ein Lebensgefühl.
- wie Weihnachten und Geburtstag zusammen.
- ein normaler Tag.
- Tradition um den Halterner Stausee. Freunde treffen, lachen und eine schöne Zeit.
- der geilste Tag im Jahr.
- mal wieder ein ganz normaler Arbeitstag.
- geil sein.
- Tradition.
- ein Kunstwerk von Haltern am See.
- Tradition und einer der besten Tage im Jahr.
- Saufen und Spaß haben.
- bester Tag im Jahr.
- schrecklich.
- ein Muss.
- der Tag, auf den ich mich das ganze Jahr freue.
- legendär.