
Wilfried Schulte mag es bunt. Seinen Garten hat der Halterner so angelegt, dass es dort den ganzen Sommer über blüht. Los geht es in jedem Jahr mit Schneeglöckchen und Krokussen. Davon blühen zurzeit 1000 Stück in seinem Garten, schätzt der 81-Jährige. Nachgezählt haben wir allerdings nicht.
Damit es zu Beginn des Frühjahres so bunt aussieht in Wilfried Schultes Garten, muss der (Un-)Ruheständler allerdings nachhelfen. „Ich pflanze jedes Jahr etwa 200 bis 300 neu ein“, berichtet er. „Da habe ich Spaß dran. Dazu habe ich mir ein Röhrchen gebastelt, mit dem ich die Zwiebeln leicht in die Erde drücken kann.“
Mit den ersten Sonnenstrahlen danken es ihm die bunten Frühlingsboten. Sie verwandeln seine Gartenwiese in ein farbenfrohes Blumenmeer.

Die Natur ist ihm ein Anliegen
Überhaupt geht es in Wilfried Schultes Garten sehr lebendig zu. Fische im Gartenteich und Hühner gehören ebenso dazu wie zahlreiche Nisthilfen, die er für Vögel aufgehängt hat. Schulte ist Mitglied im Natur- und Vogelschutzverein Haltern, die Natur ist ihm ein wichtiges Anliegen.
Mit seinem bunten Garten liefert er ein farbenfrohes Frühlingsbild in Zeiten, die eigentlich gerade nicht viel Fröhlichkeit und Optimismus zulassen. Wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser, auch Frühlingsbilder geschossen haben, die uns positiv auf den Sommer einstimmen, dann schicken Sie sie uns per Mail: redaktion@halternerzeitung.de. Eine Auswahl wollen wir in Kürze in der Halterner Zeitung veröffentlichen.