Startseite Haltern Haltern: So verschwand das Elternhaus von Alexander Lebenstein Großer Streit über Denkmalschutz So verschwand das Elternhaus von Alexander Lebenstein Elisabeth Schrief Reporterin 27.01.2025 08:00 Uhr Halterner Politiker besichtigten 1986 das Haus Disselhof 36, in dem Alexander Lebenstein mit seinen Eltern und Geschwistern bis 1938 lebte. Der Streit um den Erhalt des Hauses ging nicht gut aus. © Lücke Alexander Lebenstein war der einzige Jude Halterns, der die Shoa überlebte. Sein Elternhaus wurde abgerissen, ehe er als Versöhner wieder die Heimat besuchte. 4 Min Lesezeit Stadt plante Moog-MuseumHaus aus dem 16. JahrhundertAbriss an der WehrstraßeStadtgeschichte ignoriert