
Zweimal wurden Feuerwehr und Polizei am Samstag (29. Mai) zu Unfällen nach Haltern-Sythen gerufen. Weil an der Kreuzung Sythener Straße/Lehmbrakener Straße die Ampelanlage ausgefallen war, kollidierten am Morgen zwei Fahrräder, am frühen Nachmittag drei Pkw.

Gegen 10.30 Uhr stießen auf der Kreuzung ein Rennradfahrer aus Haltern (45) und ein Pedelec-Fahrer aus Haltern (87) zusammen. Der 87-Jährige erlitt dabei nach Auskunft der Polizei Marl schwere Verletzungen. Der 45-Jährige kam leicht verletzt davon. An den Fahrrädern entstand insgesamt ein Schaden von 8000 Euro.
Vierjähriges Kind überstand Unfall unverletzt
Kurz vor 14 Uhr der nächste Zusammenstoß. Eine 54-jährige Halternerin war mit ihrem Wagen auf der Lehmbrakener Straße unterwegs, ein 34-Jähriger aus Herne mit Beifahrerin (40) und Kind (4) auf der Sythener Straße. Die Wagen krachten auf der Kreuzung ineinander, durch den Aufprall wurde das Fahrzeug aus Herne gegen einen weiteren Wagen, einem Kleintransporter aus Dülmen, geschleudert.

Die Halternerin wurde in ihrem Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Sie kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Fahrer und Beifahrerin aus Herne konnte nach einer Versorgung im Krankenhaus wieder nach Hause. Das Kind blieb unverletzt, ebenso wie die beiden 30 und 19 Jahre alten Männer aus Dülmen.
Den Unfallschaden schätzt die Polizei auf rund 60.000 Euro. Während des Unfalls musste die Kreuzung voll gesperrt werden.
78-jähriger Radfahrer stürzte schwer
In Hamm-Bossendorf befuhr ein 78-jährige Halterner Samstagnachmittag mit seinem Pedelec die Recklinghäuser Straße in Richtung Marl-Sinsen. In Höhe der Straße Lippetal wollte er nach links in diese Straße einbiegen. Dabei kam er vermutlich zu weit nach links auf die Spur des Pkw eines 49jährigen Halterners, der von der Straße Lippetal nach rechts auf die Recklinghäuser Straße abbiegen wollte. Der Pedelecfahrer stürzte und verletzte sich schwer. Es entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro.