
Am Samstag (12.8.) ist es so weit: Das Beerpong United Festival am Bikertreff Vogel findet statt. Wir klären vorab die wichtigsten Fragen, damit Besucher für den Festivaltag gewappnet sind.
Wann geht das Beerpong-Festival los?
Der Einlass startet um 14 Uhr.
Wann kann ich kommen, wenn ich „nur“ ein Festivalticket habe?
Anders als im vergangenen Jahr können dieses Mal alle Ticketinhaber schon ab 14 Uhr auf das Gelände kommen. Bei der Premiere startete der Einlass für die Leute später, die kein Beerpong gespielt haben. Am Samstag können alle Besucher auch beim Turnier anfeuern.
Ich will unbedingt bei den finalen Spielen zuschauen. Wie lange geht das Turnier?
Die Veranstalter können noch nicht genau sagen, wie lang das Beerpong-Turnier gehen wird. Das hängt von zu vielen Faktoren ab. Aber ungefähr lässt sich 19 bis 20 Uhr anpeilen.
Wann tritt welcher DJ auf?
- 14 Uhr: DJ Turbo x gerri
- 16.30 Uhr: CNG
- 17.30 Uhr: Child
- 18.30 Uhr: Serodopa
- 19.30 Uhr: Mayko
- 20.30 Uhr: MBP
- 21.30 Uhr: Isek
- 23 Uhr: Sneaker

Wann ist das Festival vorbei?
Das Beerpong-Festival geht bis 24 Uhr.
Wie lautet die Adresse und wo kann ich parken?
Die Veranstaltung findet am Bikerteff Vogel in Marl statt. Die genaue Adresse lautet Marler Straße 321. Direkt am Festivalgelände gibt es eine große Parkfläche.
Kann ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen?
Vom Bahnhof in Haltern fährt die Buslinie 227 in 15 Minuten zum Festivalgelände. Die Bushaltestelle heißt „Marl Fährweg“. Die Buslinie fährt ebenfalls in die entgegengesetzte Richtung von Marl Mitte zum Bikertreff Vogel. Die Strecke dauert 25 Minuten.
Wie wird das Wetter?
Die Veranstalter hoffen auf gutes Wetter am Festivaltag. Aktuell (Stand: 10.8.) könnte es laut Wetterbericht mittags schauern. Sonst ist es wolkig. Die Temperaturen liegen bei etwa 23 Grad.
Darf ich Essen und Getränke mitnehmen?
Nein, aber es gibt ausreichend Getränke und Foodtrucks auf dem Festivalgelände.
Wie teuer ist ein Bier?
„Faire Preise sind uns wieder wichtig“, hat Veranstalter Fabio Zadrozny im Vorfeld des Festivals gesagt. „Gerade auch für die jüngeren Festivalbesucher.“ Für ein 0,4 Liter großes Bier zahlen die Besucher 4 Euro.
Wie kann ich auf dem Festivalgelände bezahlen?
Auf dem Gelände kann mit EC-Karte oder Bargeld gezahlt werden.
Gibt es eine Tageskasse?
Ja, sofern Tickets verfügbar sind, können Festivalbesucher auch noch spontan am Samstag vorbeikommen. Der Ticketpreis bleibt mit 25 Euro gleich.