Ernst-Lossa-Haus Kalender aus dem Ernst-Lossa-Haus: „Nie wieder Geburtstage vergessen“

Bewohner und Mitarbeiterin im Garten des Ernst-Lossa-Hauses Haltern
Monique de Haas (rechts) hat den Kalender zusammen mit Birgit, Anja und Samantha angefertigt. © Silvia Wiethoff
Lesezeit

Monique de Haas hatte Freitag (17. Juni) allen Grund zu feiern. Morgens bestand die bisherige Auszubildende im Ernst-Lossa-Haus Haltern ihre mündliche Abschlussprüfung als Heilerziehungspflegerin. Nachmittags stellte sie gemeinsam mit Bewohnern einen Kalender vor, den sie im Rahmen eines Schulprojektes erstellte.

Über viele Wochen haben Anja, Birgit, Samantha und Horst unter Leitung von Monique de Haas an dem Kalender gearbeitet, der wiederkehrend durch die Jahre führt. „Nie wieder Geburtstage vergessen und nur einmal eintragen“, lautet das Motto. „Es hat Spaß gemacht“, sagte Anja, die zusammen mit den anderen Bewohnern je drei Kalenderblätter mit eigenen Zeichnungen gestaltete.

Gegen eine Spende kann man Exemplare in der Buchhandlung Kortenkamp, in der Römerapotheke sowie im Ernst-Lossa-Haus erwerben. Der Kalender wird auch beim Sommerfest in der Einrichtung am Sonntag, 10. Juli, ab 11 Uhr ausliegen, zu dem alle Interessierten eingeladen sind, die das Haus einmal kennenlernen wollen. Der Erlös des Kalenderprojekts fließt in die Anschaffung eines Gartenhäuschens beziehungsweise in einen schönen Tag zu Fünft für die Mitarbeitenden am Kalender.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen