Bombendrohung am Berufskolleg Polizei gibt Entwarnung

Hans-Böckler-Berufskolleg in Haltern
Das Hans-Böckler-Berufskolleg in Haltern musste am Dienstagmorgen wegen einer Bombendrohung geräumt werden. © Carsten Struebbe
Lesezeit

Das Hans-Böckler-Berufskolleg in Haltern am See ist am Dienstagmorgen kurz nach Unterrichtsbeginn wegen einer Bombendrohung geräumt worden. Die Bombendrohung sei per Mail im Marler Berufskolleg eingegangen und gegen 8 Uhr entdeckt worden, so die Polizei. „Wir konnten nicht ausschließen, dass auch der Standort Haltern gemeint ist“, sagte eine Sprecherin. „Deswegen haben wir vorsorglich beide Standorte geräumt.“

An beiden Standorten werden insgesamt bis zu 2700 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Die Evakuierung in Haltern lief reibungslos. Die Schülerinnen und Schüler verhielten sich vorbildlich und verließen ruhig das Gebäude. Einsatzkräfte durchsuchten im Anschluss das Berufskolleg, fanden aber nichts. Auf der Weseler Straße kam es wegen des Einsatzes vorübergehend zu Einschränkungen im Verkehr. Gegen 10.30 Uhr gab die Polizei Entwarnung.

Bundesweit gab es in den letzten Tagen mehrere Bombendrohungen insbesondere an Schulen. Auch die ZDF-Zentrale in Mainz musste wegen einer Bombendrohung geräumt werden. Die Polizei prüft, ob es einen Zusammenhang gibt oder womöglich Nachahmer am Werk waren.

Aus Nordrhein-Westfalen hieß es, Hintergrund der Drohungen an einigen Schulen sei der Gaza-Krieg. Das sagte ein Sprecher des NRW-Innenministeriums der Deutschen Presse-Agentur. In der Drohung an das Hans-Böckler-Berufskolleg fanden sich laut Polizei keine Hinweise auf einen Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt.

Neben den Berufskollegs in Marl und Haltern gab es im Regierungsbezirk Münster nach Angaben der Bezirksregierung eine weitere Bombendrohung an der Gesamtschule Bergerfeld in Gelsenkirchen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen