Meinung Bürger setzt Tempo-Neuregelung durch - das wird nicht jeden begeistern

Neue Ortseingangsschilder ergänzen jetzt die Beschilderung in Hamm-Bossendorf.
Neue Ortseingangsschilder ergänzen jetzt die Beschilderung in Hamm-Bossendorf. © Jürgen Wolter
Lesezeit

Jetzt darf wieder schnell(er) gefahren werden: Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 Stundenkilometer im Ortsteil Hamm von Hamm-Bossendorf gilt nur noch zeitlich eingeschränkt. Sie war wegen des nahe gelegenen Kindergartens Heilig Kreuz eingerichtet worden, damit Kinder und ihre Eltern möglichst sicher die viel befahrene Marler Straße überqueren können. Das galt bisher rund um die Uhr, jetzt aber nicht mehr, sondern nur noch während der Öffnungszeiten montags bis freitags von 6.30 bis 17.30 Uhr. Die Ordnungsbehörden mussten diesen Beschluss aufgrund einer Eingabe eines Halterner Bürgers umsetzen.

Damit dort auf freier Strecke jetzt nicht bis zu 100 Kilometer schnell gefahren werden darf, haben die zuständigen Behörden mit Ortseingangsschildern dafür gesorgt, dass zumindest 50 km/h gilt.

Rechtlich mag diese Regelung einwandfrei sein. Aber sicherer ist sie nicht. Tempo 30 wurde dort von den meisten Verkehrsteilnehmern eingehalten. Mit wiederholten Blitzereinsätzen hatte der Kreis Recklinghausen nachdrücklich dafür gesorgt, dass die meisten vorsichtig fuhren. Nachts und am Wochenende ist diese Regelung aber jetzt Geschichte. Schneller fahrende Autos, Lkw und vor allem Motorräder werden außerdem wieder für mehr Lärm sorgen. Die Begeisterung der Anwohner im Orsteil dürfte sich in Grenzen halten.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen