
Die Bundestagswahl rückt immer näher und die Vorbereitungen dafür laufen auch in Haltern auf Hochtouren. Am 23. Februar geht es für alle Stimmberechtigten wieder an die Wahlurne. Dafür ist die Seestadt wieder in einige Wahlbezirke eingeteilt, mit dazugehörigen Wahllokalen. Ein Überblick über die Standorte.
Wahlbezirke und -lokale
- 01.0 Marienschule, Sixtusstraße 22a, barrierefrei
- 02.0 Marienschule, Sixtusstraße 22a, barrierefrei
- 03.0 Altes Rathaus, Markt 1, barrierefrei
- 04.0 Schulzentrum (Mensa), Holtwicker Straße 9 (gegenüber des Eingangs der Alexander-Lebenstein-Realschule), barrierefrei
- 05.0 Gemeindehaus Heilig Kreuz, Kirchweg 6, barrierefrei
- 06.0 Hauptschule (Joseph-Hennewig-Schule), Holtwicker Straße 27, barrierefrei
- 07.0 Trigon, Weseler Straße 131, barrierefrei
- 08.0 Silverbergschule, Germanikusstraße 34, barrierefrei
- 09.0 Paul-Gerhardt-Haus, Reinhard-Freericks-Straße 17, barrierefrei
- 10.0 Katharina-von-Bora-Schule, Alte Ringstraße 25, barrierefrei
- 11.0 Katharina-von-Bora-Schule, Alte Ringstraße 25, barrierefrei
- 12.0 Grundschule Lippramsdorf (Lambertusschule), Erzbischof-Buddenbrock-Straße 1
- 13.0 Grundschule Lippramsdorf (Lambertusschule), Erzbischof-Buddenbrock-Straße 1
- 14.0 Grundschule Lavesum, In der Groll 5
- 15.0 Grundschule Sythen, Mosskamp 27
- 16.0 Grundschule Sythen, Mosskamp 27
- 17.0 Grundschule Sythen, Mosskamp 27
- 18.0 Grundschule Hullern (Heideschule), Schulstraße 4
- 19.0 Grundschule Flaesheim (Heideschule), Zum Dachsberg 8, barrierefrei
Nicht alle Wahllokale in Haltern sind barrierefrei. Wer im Wählerverzeichnis eingetragen ist und aufgrund einer körperlichen Beeinträchtigung oder des gesundheitlichen Zustandes den Wahlraum nicht oder nur mit erheblichen Schwierigkeiten aufsuchen kann, kann im Briefwahlbüro im Alten Rathaus einen Wahlschein beantragen. Mit diesem Wahlschein ist es möglich, die Stimme in einem beliebigen Wahlbezirk des Wahlkreises (Recklinghausen II) abzugeben oder an der Briefwahl teilzunehmen.