
Sechs DJs, vier Gastronomen und Geschäfte, drei Taxiunternehmen und neun Sponsoren – sie alle zogen am gleichen Strang, in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai einen Tanz in den Mai auf die Beine zu stellen. Alle Beteiligten und die Halterner Stadtagentur, die das Event organisiert hatte, wollten zeigen, dass man auch corona-gerecht in Haltern zusammen feiern kann.
Im Café Extrablatt wurden an diesem Abend von Betriebsleiterin Phuong Le und ihrem Team Cocktails gemixt, die von den Halterner Taxiunternehmen Pieper, Ramczikowski und Geldermann ausgeliefert wurden: Mit dem Erlös aus dem Verkauf sollten – so die ursprüngliche Idee – die Taxiunternehmen bezahlt werden. Sie entschlossen sich aber gemeinsam mit dem Café Extrablatt, den Erlös nach Abzug der Unkosten für die Cocktails zu spenden.
180 Cocktails gemixt
1000 Euro gingen deshalb auf das Konto des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Südliches Münsterland. Koordinatorin Yvonne Steinbuß konnte jetzt die Spende am Café Extrablatt entgegennehmen. Sie bedankte sich mit kleinen Präsenttüten.
180 Cocktails hatte das Extrablatt an diesem Abend gemixt. Diese wurden von den Taxifahrern nicht nur in Haltern, sondern sogar bis nach Marl-Hamm ausgeliefert.