Coronavirus Corona-Inzidenz sinkt in Haltern auf 0 - „Corona-frei“ ist die Stadt nicht

Es gibt gute Nachrichten im Zusammenhang mit dem Coronavirus für Castrop-Rauxel.
Es gibt gute Nachrichten im Zusammenhang mit dem Coronavirus für Castrop-Rauxel. © Martin Klose
Lesezeit

Sieben Tage lang hat der Kreis Recklinghausen für Haltern eine Inzidenz von 2,6 angegeben. Grund war ein neu hinzugekommener bestätigter Coronafall in der Seestadt am 5. Juli. Doch seitdem hat es keine bestätigte Neuinfektion mit dem Virus in Haltern gegeben.

Am Montag (12. Juli) ist die 7-Tage-Inzidenz dann wieder pünktlich auf 0 gefallen, wie es schon in der Zeit vom 25. Juni bis 4. Juli der Fall war.

Übrigens: Haltern war über das Wochenende (3. und 4. Juli) Corona-frei. Zumindest wenn es nach der Statistik geht. Um wirklich sagen zu können, dass eine Stadt auch abseits von Zahlen Corona-frei ist, müssten alle Bürgerinnen und Bürger an einem Tag gleichzeitig getestet werden. Dies geht natürlich nicht. Deshalb behilft man sich mit den statistischen Werten.

Drei Kreisstädte haben eine Inzidenz von 0

Am 3. und 4. Juli gab es an beiden Tagen 1002 Corona-Fälle insgesamt, bei 989 Genesenen und 13 Verstorbenen. Nun hat die Seestadt 1003 Fälle bei ebenfalls 989 Genesenen und 13 Verstorbenen.

Neben Haltern haben am Montag auch die Kreisstädte Oer-Erkenschwick und Waltrop eine 7-Tage-Inzidenz von 0. Die höchste Inzidenz im Kreis hat Herten mit 11,3. Der Kreis Recklinghausen liegt insgesamt bei einer Inzidenz von genau 5.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen