„Unsichtbarer Wohnraum“ in Haltern Dr. Daniel Fuhrhop sieht „gigantisches Potenzial“

Es gibt ungeheuer viel unsichtbaren Wohnraum in Haltern, sagt Wirtschaftswissenschaftler Dr. Daniel Fuhrhop.
Es gibt ungeheuer viel unsichtbaren Wohnraum in Haltern, sagt Wirtschaftswissenschaftler Dr. Daniel Fuhrhop. © Bonnie Bartusch/Blossey
Lesezeit

Die Bundesregierung will den Bau von jährlich 400.000 neuen Wohnungen fördern. Was haben Sie gegen das Bauen?

Sie wollen dem unsichtbaren Wohnraum auf die Spur kommen. Was verstehen Sie darunter?

Wie kann diese Hilfe aussehen?

Solche Wohnmodelle eignen sich aber nicht für jedermann.

Eine Vermietung setzt aber doch bauliche Veränderungen an dem Gebäude voraus…

Viele ältere Menschen scheuen die Vermietung ihres Wohnraums an Fremde. Stichwort: Mietnomaden. Wie kann man ihnen die Sorge nehmen?

Die Kommune soll als Vermittlungsstelle fungieren, das kostet Geld.

Wo liegen dann die Hemmnisse?

Inwieweit profitiert die Kommune zusätzlich?

Nun hat Karlsruhe mehr als 300.000 Einwohner, Haltern dagegen nur knapp 40.000. Inwieweit ist Ihr Modell übertragbar?

Wie viel Wohnraum könnte mit Ihrem Modell gewonnen werden?

Von welchem theoretischen Potenzial an verstecktem Wohnraum gehen Sie in Haltern aus?

Aber nicht alle dieser 5000 Haushalte sind an einer Vermietung interessiert.

Die Zahlen in Ihrem Rechenbeispiel beziehen sich auf 2011…

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen