
Die mutmaßlichen Täter sind brutal vorgegangen. In der Nacht auf Samstag (22.4.) haben Unbekannte drei Selbstbedienungsautomaten auf einem Bauernhof an der Westruper Straße zerstört. Hofbesitzerin ist Rita Stockhofe. Das Vorgehen der Täter hat sie schockiert.
„Sie haben drei Automaten mit sehr viel Gewalt aufgebrochen“, erklärt sie. Dabei handelt es sich um einen Kaffee- und Eisautomaten sowie einen Automaten mit Eiern und Getränken. Aus allen Automaten haben die Täter Kassetten mit Bargeld entnommen. „Zum Teil haben sie das Geld sogar auf dem Boden liegen lassen“, so Rita Stockhofe.
Die Kriminalpolizei hat Spuren gesichert. Die werden nun ausgewertet. Im Anschluss soll entschieden werden, ob die Tat weiter verfolgt wird, sagt die Hofbesitzerin. Sie und ihre Familie sind schockiert. „Wie sie vorgegangen sind, damit haben wir nicht gerechnet. Die Automaten sind dermaßen zerstört“, betont sie.
Der Schaden bewegt sich im fünfstelligen Bereich. Nach Angaben der Polizei sind es geschätzt 30.000 Euro. Hinweise zu den Tätern liegen bisher noch nicht vor.
Standort schließt
Das Angebot der Selbstbedienungsautomaten richtete sich vor allem an Wanderer und Fahrradfahrer. Nach derzeitigem Stand wird die Familie Stockhofe den Standort schließen. „Es gibt ein Risiko, dass es nochmal passiert“, so die Hofbesitzerin.
In derselben Nacht wurden auch in Gladbeck zwei Milchautomaten aufgebrochen. Auch aus diesen Automaten nahmen die Täter Geld mit. Der Aufbruch eines dritten Automaten scheiterte. Die Polizei prüft einen möglichen Zusammenhang zwischen den Taten.