Betrug Dubiose Wanderarbeiter sind wieder in Haltern unterwegs – Polizei warnt

picture alliance/dpa
Die Polizei warnt vor dubiosen Haustürgeschäften von Handwerkern in Haltern. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Sie gehen von Tür zu Tür und bieten vermeidlich günstige Handwerksarbeiten an: Wanderarbeiter, die häufig aus dem Ausland kommen. Bevor sie ihre Arbeit erledigen, verlangen sie hohe Anzahlungen.

Das sollte direkt die Alarmglocken klingeln lassen. Dahinter verbirgt sich gerne eine Betrugsmasche. Das Geld ist dann weg und damit auch die Handwerker – ohne erledigte Arbeiten.

In der Vergangenheit kam das des Öfteren in Haltern am See und der Region vor. Jetzt sind erneut Handwerker mit dubiosen Haustürgeschäften unterwegs. Unter anderem klingelten sie im Baugebiet „In der Borg“ an Haustüren.

Nicht auf Handwerker an der Haustür einlassen

Deswegen warnt die Polizei des Kreises Recklinghausen deutlich: „Nicht darauf einlassen“, sagt Pressesprecherin Annette Achenbach. „Es muss nicht immer ein Betrug dahinter stecken, aber das ist natürlich verdächtig. Vor allem, wenn Anzahlungen verlangt werden.“

Es gilt: Klingeln Handwerker an Ihrer Tür, die Sie nicht kennen und die eine Vorleistung für ihre Arbeit verlangen, sollten Sie diese nicht annehmen. Stattdessen sollten Sie direkt den Notruf unter der 110 wählen. Die Polizei wird dann ein Auge darauf werfen und gegebenenfalls die Personalien der Handwerker überprüfen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen