
In Haltern haben bereits über 8.000 Wahlberechtigte die Unterlagen für die Briefwahl beantragt. „Das macht bei insgesamt 31.429 Wahlberechtigten bereits einen Anteil von 25 Prozent aus“, sagt Stadtsprecherin Sophie Hoffmeier.
Dementsprechend könnte es in manchen Wahllokalen der Stadt am 9. Juni eher ruhig zugehen. Folgende Informationen sind wichtig.
Auch weiterhin haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen zu beantragen. Das Briefwahlbüro (Altes Rathaus, Markt 1) ist zu den folgenden Zeiten geöffnet: Montag von 8 bis 17 Uhr, Dienstag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr, Freitag von 8 bis 18 Uhr.
Briefwahlunterlagen
Falls Briefwahlunterlagen nicht zugestellt werden, muss ein neuer Wahlschein bis spätestens Samstag, 8. Juni, 12 Uhr, beantragt werden. Bei nachgewiesener, plötzlicher Erkrankung ist die Beantragung bis zum Wahltag, 15 Uhr, möglich.
Wahllokale – eine Änderung
Die Wahllokale öffnen am Wahltag um 8 Uhr. Die Wahlzeit endet um 18 Uhr. Das Wahllokal „WB 04.0 Schulzentrum“ musste aufgrund einer Schulveranstaltung in die Mensa am Schulzentrum verlegt werden. Der neue Wahlraum wurde bereits bei den Wahlbenachrichtigungen angegeben. Am Wahltag werden zusätzlich noch Hinweisschilder am Schulzentrum angebracht.
Alle wichtigen Informationen zur Europawahl finden Interessierte auch auf der Internetseite der Stadt Haltern am See unter dem Punkt „Wahlen“. Informationen zu Wahlen in leicht verständlicher Sprache gibt es auf der Seite der Bundeswahlleiterin: www.bundeswahlleiter.de/info/leichte-sprache.html