Der erste deutsche Bürgerrat hat Empfehlungen zur „Ernährung im Wandel“ abgegeben. Die Halterner Expertin Birgit Brusdeilins weiß, worauf wir achten sollten.
Lesezeit
Ist die klassische Ernährungspyramide (Getränke sowie viel Obst und Gemüse als Basis – Getreide und Kartoffeln – Milchprodukte, Fleisch und Fisch – Fette und Öle – Süßigkeiten, Pommes & Co) noch aktuell?
Wie sieht die mediterrane Ernährung aus?
Müssen es denn weiterhin so viele Kohlehydrate und so viel Milch wie in der Ernährungspyramide sein?
Mit Blick auf unser Klima ist unser Fleischkonsum problematisch. Wie sieht das unter dem rein gesundheitlichen Aspekt aus?
Muss es unbedingt Bio sein?
Der Bürgerrat Ernährung fordert ein kostenloses Mittagessen für Kinder als Schlüssel für Bildung und Gesundheit. Eine gute Idee?
Mit welchen Problemen kommen die meisten Menschen zur Halterner Ernährungsberaterin Birgit Brusdeilins?