
Viel Blaulicht war am Mittwoch (7.2.) in den frühen Morgenstunden an der Volksbank in Lippramsdorf zu sehen. Gegen 5.30 Uhr ging der Alarm bei der Halterner Feuerwehr ein. Sie rückte mit mehreren Löschfahrzeugen an die Filiale an der Dorstener Straße aus.
Im Inneren der Volksbank sei es zu einer Nebelfreisetzung gekommen. Für die Einsatzkräfte stellte sich aber schnell heraus: „Es war nur ein Fehleinsatz für die Feuerwehr“, wie Dominik Dammann von der Feuerwehr in Haltern sagt. „Von unserer Seite wurden keine Maßnahmen eingeleitet.“ Nach etwa einer halben Stunde konnten die Feuerwehrleute wieder abziehen.
Fehlalarm der Nebelmaschine
Wie es zur Nebelfreisetzung gekommen ist, dazu kann die Feuerwehr keine weiteren Angaben machen. Anna Schlichting aus der Unternehmenskommunikation der Volksbank Südmünsterland klärt auf: „Die Vernebelungsmaschine wurde durch einen Fehlalarm ausgelöst.“
Aber was hat den Fehlalarm ausgelöst? Dazu kann auch die Volksbank-Sprecherin keine Angaben machen.
Nebelmaschinen gehören in Bankfilialen zum Sicherheitssystem. Sie sollen als zusätzliches Mittel mögliche Täter, wie beispielsweise Automatensprenger, abschrecken und in die Flucht schlagen.
Zuletzt hat dieser Notfallplan in Sythen Erfolg gehabt. In der Nacht auf den 9. November 2023 hatten Unbekannte versucht, die Volksbank-Filiale am Schalweg zu sprengen. Beim Versuch sind sie allerdings gescheitert.