Neue Förderprogramme der Stadt Haltern Bis zu 1000 Euro für grüne Dächer und Fassaden

Fotomontage aus einer Dachbegrünung und einem Laden, in dem Kühlschränke stehen.
Die Mindestfläche für eine Dachbegrünung beträgt 10 Quadratmeter, die einer Fassadenbegrünung 4 Quadratmeter. Für die Förderung eines neuen Kühlgerätes muss das alte mindestens 15 Jahre alt sein. © dpa
Lesezeit

Die Stadt Haltern hat zwei neue Förderprogramme vorgestellt, die ab sofort zugänglich sind. Mit dem ersten Programm will die Stadt laut Pressemitteilung Dach- und Fassadenbegrünungen fördern.

Damit will sie das Klima in der unmittelbaren Umgebung der Begrünungen verbessern und neuen Lebensraum für Vögel, Insekten und andere Tiere schaffen. Die Förderung ist in den ersten drei Monaten auf Gebäude in der Innenstadt begrenzt, um den Hitzeinseln im Sommer entgegenzuwirken, die sich aufgrund der versiegelten Flächen bilden.

Halternerinnen und Halterner können sich bis zu 1000 Euro Förderung für ihre Projekte sichern: Die Stadt übernimmt jeweils 50 Prozent der förderfähigen Kosten einer Dach- oder Fassadenbegrünung, maximal jedoch 500 Euro. Sollten nach drei Monaten noch Fördergelder übrig sein, würden Anträge aus dem gesamten Stadtgebiet angenommen.

Energieeffizientere Kühlgeräte

Gleichzeitig startet ein Förderprogramm zum Austausch alter Kühlgeräte. Diese verbrauchten mehr Energie als neuere Geräte und wegen der hohen Strompreise lohne sich ein Austausch, so die Stadt.

Die Verwaltung fördert den Kauf energieeffizienter Kühlgeräte mit mindestens EU-Energie-Effizienzklasse C mit einem Zuschuss von 100 Euro.

Weitere Details und Bedingungen stellt die Stadt auf den Internetseiten www.haltern.de/dachbegruenung und www.haltern.de/kuehlgeraetefoerderung bereit.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen