Grundsteinlegung für Anbau an OGS Lavesum Kinder verewigen sich an neuem Mensagebäude

Kinder der OGS Lavesum
Die Kinder der OGS Lavesum in Haltern durften sich bei der Grundsteinlegung am Gebäude verewigen. © Stadt Haltern am See
Lesezeit

Die Planungen sind abgeschlossen und an der OGS der Grundschule Lavesum ist alles bereit für den Baustart der neuen Mensa. Ein spezielles Erlebnis vor allem für die dortigen Kinder.

„Das ist schon etwas Besonderes, dass die Kinder eingebunden werden und das alles mitverfolgen können“, sagte Schulleiterin Marlet Kleerbaum: „Sie sind sehr interessiert an ‚ihrer‘ Baustelle.“

Dazu beteiligten sich die Kinder bereits aktiv am Bau ihrer neuen Mensa. Sie durften eine Fliese mit ihrem Klassentier bemalen, welche später am Durchgang des Bestandsgebäudes zur neuen Mensa angebracht wird. „Damit verewigt ihr euch hier und alle Kinder nach euch können sehen, dass ihr damals dabei wart“, erklärte Bürgermeister Andreas Stegemann (CDU) ihnen.

Nachhaltiger Mensabau

Laut Zeitplan soll die Mensa mit Beginn des Schuljahres 2025/2026 in Betrieb genommen werden. Das Gebäude soll einen großen Essbereich, einen Küchenbereich und Nebenräume für WC und Technik beinhalten. Darüber hinaus soll die Mensa anschließend auch für Betreuungszwecke genutzt werden können. Viel Licht soll durch eine große Fensterfront in das neue Gebäude fallen.

Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt beim Bau eine Rolle. So wird Dachbegrünung und eine Photovoltaikanlage vorhanden sein. Über die sogenannte „Holztafelbauweise“ soll der Bau außerdem zeitsparend erfolgen, betont Projektleiterin Lea Fleischer bei der Grundsteinlegung.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen