
Lange mussten Anwohner und Kinder warten, jetzt ist der Spielplatz Römerstraße offiziell wieder geöffnet. Mit dem Umbau haben mehrere neue Spielgeräte ihren Weg auf den Spielplatz gefunden.
Zusammen mit Anwohnern hat Bürgermeister Andreas Stegemann (CDU) den Spielplatz am Freitag eingeweiht. „Es herrscht neues Leben im historischen Gebiet. Noch vor 2000 Jahren waren hier die Römer aktiv und nun eben die ‚Römerkids‘“, erklärt er bei der Eröffnung.
Neue Geräte auf dem Spielplatz
Spielgeräte im Wert von fast 30.000 Euro sind Teil des umgebauten Spielplatzes. Der beinhaltet jetzt eine Doppelseilbahn, eine Doppel-Kleinkinderschaukel, einen Sandkasten, ein Federtier, ein Spielhaus, eine Wippe und ein Dreifachreck.
Wippe und Reck sind restauriert worden und damit aus der Zeit vor dem Umbau erhalten geblieben. Dazu wurden sechs neue Bäume als Schattenplätze gepflanzt.

Das „Herzstück“ fehlt aber noch. Gemeint ist ein Römerdorf aus Holz, das noch Einzug halten soll. In Anlehnung an die Nähe zum Römermuseum. Dafür liefen aktuell noch die Planungen, hieß es.

Eigentlich stand der Spielplatz auf der Abschussliste der Stadt. Im „Stärkungspakt Stadtfinanzen“ war 2019 ursprünglich vorgesehen, dass der Spielplatz zur Verbesserung des städtischen Haushalts weichen müsse. Die Anwohner wehrten sich und bekamen am Ende ihren Wunsch erfüllt. Ganz zur Freude der Kinder.