
Künstler aus verschiedensten Genres kommen zum Sunset Beach Festival 2025 in Haltern und verwandeln das Seebad in eine Südsee-Feierlandschaft mit tausenden von Gästen. Wir haben alle Informationen zum Sunset Beach Festival in einer Übersicht zusammengetragen.
Wo findet das Sunset Beach Festival 2025 statt?
Am Standort des Sunset Beach Festivals ändert sich auch 2025 nichts, denn es findet wieder am Seebad in Haltern am See statt. Schon in den vergangenen Ausgaben wurden keine Kosten und Mühen gescheut und aus dem beschaulichen Sandstrand eine Festival-Zone gemacht.
Wann findet das Sunset Beach Festival 2025 in Haltern statt?
Das Tagesfestival in Haltern wird am 28. Juni von 16 bis 1 Uhr steigen. Am Donnerstag, 26. Juni, findet dazu noch ein großes Konzert von Nena statt. Am Freitag, 27. Juni, wartet ein Konzert des Rapper Jazeek und Support.
Wie sieht das Line-up für das Sunset Beach Festival 2025 aus?
Viele große Künstler haben bereits bei vergangenen Ausgaben des Sunset Beach Festivals gespielt, unter anderem Toto, Wincent Weiss und Lost Frequencies. So soll auch in 2025 wieder die Musik-Prominenz nach Haltern kommen. Diese Künstler sind dabei:
- Alle Farben
- Nena + Veronica Fusaro und Band (Support) und Spezialgast Alphaville
- David Puentez
- Jazeek + Lune + Support
- Bunt
- Avaion
- Younotus
- Ante Perry
- Phil Fuldner
- Salvatore Mancuso
Wie sieht der Timetable aus?
15.00-16.00 Uhr: Who Am I
16.00-17.00 Uhr: Phil Fuldner B2B Ante Perry
17.00-18.15 Uhr: Salvatore Mancuso
18.15-19.30 Uhr: Avaion
19.30-21.00 Uhr: Younotus
21.00-22.00 Uhr: Bunt.
22.00-23.00 Uhr: David Puentez
23.00-00.00 Uhr: Alle Farben
Was kosten die Tickets für das Sunset Beach Festival 2025?
Das sind die Preise für die Festival-Tickets:
- Standard-Ticket: 54 Euro
- 4er-Gruppenticket – Phase 2: 49 Euro
- VIP-Gold: 79 Euro
- VIP-Platin: 119 Euro
Das sind die Preise für das Nena-Konzert:
- Standard-Ticket: 75,80 Euro
- Sunset-Ticket: 68 Euro
- 4er-Gruppenticket Standard: 68 Euro
- VIP-Ticket: 149,90 Euro
Das sind die Preise für das Jazeek-Konzert:
- Standard-Ticket: 59,90 Euro
- Front of Stage Ticket: 69,90 Euro
- VIP-Ticket: 99,90 Euro
Die Karten für die Konzerte und das Sunset Beach Festival gibt es online.

Welche weiteren Konzerte gibt es beim Sunset Beach Festival 2025?
Neben dem Tagesfestival versuchen die Veranstalter auch weitere Konzerte mit Top-Künstlern möglich zu machen. 2025 wartet auf die Fans am 26. Juni ein Konzert von Nena. Mit dabei ist auch Spezialgast Alphaville.
Die deutsche Band hat vor allem in den 1980er-Jahren Welterfolge mit „Forever Young“ und „Big in Japan“ gelandet. Das Konzert startet um 17.30 Uhr (16.30 Uhr Einlass), voraussichtliches Ende ist 22 Uhr.
Am 27. Juni heizt der Rapper Jazeek dem Publikum bei seinem Konzert ein. Er hat die Sängerin Lune und weitere Künstler als Support mit dabei. Um 17.30 Uhr soll hier losgehen (ebenfalls 16.30 Uhr Einlass) und um 22 Uhr Schluss sein.
Die Ausgabe 2024 konnte mit echten Superstars, wie der Band Toto oder auch Wincent Weiss aufwarten. Die waren nicht nur ausverkauft, sondern haben auch für viele schöne Bilder gesorgt.

Wie bezahle ich vor Ort?
Das Festival ist komplett bargeldlos. Bezahlt wird ausschließlich mit EC-/Kreditkarte oder per Smartphone (Apple Pay, Google Pay). Ein vorheriges Aufladen ist nicht notwendig.
Wie wird das Wetter?
Die Wetterprognosen versprechen gutes Festivalwetter am Freitag und Samstag – strahlender Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen. Einzig am Donnerstag gab es vor dem Auftritt von Nena einige heftige Schauer, die bis zum Konzert aber abgezogen sind. Sonnencreme ist empfohlen.
Wie kommt man zum Sunset Beach Festival 2025?
Mit dem Auto: Die Autobahnen A 43 in Richtung Münster und A 52 führen bis nach Haltern. Bis an das Seebad kommt man aber mit dem Auto nicht, da die Parkplätze vor der Tür am Veranstaltungstag abgesperrt sind. Der Hauptparkplatz befindet sich an der Stausee-Kampfbahn / Aquarell Haltern an der Straße „Lippspieker“.
Mit dem ÖPNV: Vom Halterner Hauptbahnhof führt der Bus 272 bis zur Haltestelle Seebad. Am Festivaltag fahren Sondershuttle im 5-Minuten-Takt zum Seebad.
Der Veranstalter empfiehlt außerdem eine Anreise mit dem Fahrrad. Begrenzte Fahrradparkplätze sind am Seebad verfügbar. Alle Tickets beinhalten ein VRR-KombiTicket (2. Klasse) für die kostenfreie Hin- und Rückfahrt mit Bus und Bahn.