Coronavirus Haltern am See war zwei Tage Corona-frei - Inzidenz wieder gestiegen

Das Drive-In-Testzentrum an der Seestadthalle © Benjamin Glöckner
Lesezeit

Am Samstag und Sonntag (3. und 4. Juli) gab es in Haltern am See keinen registrierten Corona-Fall. Ein Blick in die Statistik, die der Kreis erst am Montag (5. Juli) veröffentlicht hat, zeigt: Samstag und Sonntag gab es 1002 Corona-Fälle in Haltern insgesamt, bei 989 Genesenen und 13 Verstorbenen. Die Stadt war somit offiziell zwei Tage lang Corona-frei.

Einen aktuell bestätigten Fall

Die Freude darüber währte nur kurz: Denn schon am Montag (5. Juli) gab es wieder einen aktuell bestätigten Fall in der Seestadt. Dadurch ging auch die 7-Tage-Inzidenz am Montag wieder nach oben. Zehn Tage lang lag sie bei 0. Mit nur einem bestätigten Fall stieg sie auf 2,6.

Das zeigt, wie schnell die Inzidenz-Werte mit nur wenigen Neuinfektionen wieder steigen. Haltern am See ist da in guter Gesellschaft. Gab es in der vergangenen Woche noch bis zu vier Kreisstädte gleichzeitig, die eine 7-Tage-Inzidenz von 0 aufweisen konnten, stand am Montag nur noch Castrop-Rauxel bei 0.

Hier der Überblick:

  • Castrop Rauxel: 0
  • Datteln: 11,6
  • Dorsten: 2,7
  • Gladbeck: 7,9
  • Haltern am See: 2,6
  • Herten: 8,1
  • Marl: 2,4
  • Oer-Erkenschwick: 3,2
  • Recklinghausen: 0,9
  • Waltrop: 3,4
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen