Eine Pflanze für die ewige Liebe Ehepaare können wieder Hochzeitsbäume in Haltern pflanzen

Eine Frau pflanzt einen Hochzeitsbaum in Haltern
Ehepaare aufgepasst: In Haltern können wieder Hochzeitsbäume gepflanzt werden. © Jürgen Wolter (Archiv)
Lesezeit

Der Regionalverband Ruhr (RVR) setzt mit seinem Eigenbetrieb Ruhr Grün die Tradition der Hochzeitsbäume fort. Am 11. Oktober haben Paare in der Haard bei Haltern wieder die Gelegenheit, einen eigenen Hochzeitsbaum zu pflanzen. Zur Auswahl stehen in diesem Jahr eine Esskastanie und eine Linde – heimische Baumarten, die die Artenvielfalt im Wald fördern.

Die Aktion richtet sich sowohl an frisch Vermählte als auch an langjährig Verheiratete, die ihr Symbol der Verbundenheit pflanzen möchten. Dabei leisten die Hochzeitsbäume nicht nur einen romantischen Beitrag, sondern auch einen ökologisch wichtigen: Sie stärken die Stabilität der Wälder und bieten Lebensraum für Tiere.

Unter fachkundiger Anleitung setzen die Paare ihre Bäume selbst in die Erde. Sämtliche Materialien werden vom RVR gestellt, und jeder Baum erhält eine individuelle Plakette. Die Teilnahme kostet 150 Euro. Interessierte können sich bis zum 31. Juli per E-Mail an waldwildnis@rvr.ruhr oder telefonisch unter (0201) 2069-717 anmelden. Die Plätze sind begrenzt.

Viele besondere Liebesgeschichten

Die Hochzeitsbaum-Pflanzaktion in der Haard erfreut sich schon seit Jahren einiger Beliebtheit. Zu jedem Baum gehört eine individuelle Liebesgeschichte.

So pflanzten Kim und Marvin Thomaszik aus Marl 2023 ihren Baum genau an ihrem ersten Hochzeitstag. Kennengelernt haben sie sich auf dem Fußballplatz, wo Marvin spielt. Für Kim war die Baumpflanzung eine Überraschung von Kolleginnen und Kollegen, und nun haben sie einen schönen Grund, gemeinsam mit dem Fahrrad in den Wald zu fahren.

Das Halterner Paar Julia und Sebastian Karnik pflanzte vor zwei Jahren seinen Baum zum damaligen 15. Hochzeitstag. Ihre drei Söhne halfen tatkräftig mit.

Heike und Carsten Engler aus Haltern wohnen ganz in der Nähe der Pflanzstelle am Waldrand von Bossendorf. Sie lernten sich 2004 auf einer Hochzeit kennen und gaben sich 2007 das Ja-Wort. Inspiriert durch den Baum eines Nachbarn, pflanzten sie einen eigenen, den sie täglich auf ihren Spaziergängen besuchen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen