Kastanien an der Koeppstraße in Haltern erhalten Sepp Gerschner organisiert Demonstration

„Save Me“ steht auf einem Plakat an einer alten Kastanie in Haltern, die gefällt werden soll.
An den Kastanien an der Koeppstraße hängen bereits Plakate: "Save me" (Rette mich). © Privat
Lesezeit

Der Vorschlag, für die Neugestaltung der Koeppstraße die Kastanienallee zu fällen, regt viele Halterner auf. Auch Sepp Gerschner: „Das darf man doch nicht einfach hinnehmen. Andere Städte pflanzen Bäume, wir fällen sie. Das ist unerträglich!“ Er organisiert deshalb am 17. September (Dienstag) um 16.30 Uhr eine Demonstration im Galen-Park.

„Ich hoffe, dass sich viele, die mit dem Vorhaben nicht einverstanden sind, einfinden und mit mir gegen das Projekt protestieren“, sagt der Halterner. Er ruft dazu auf, in den Park zu kommen und friedlich gegen eine Baumfällung zu demonstrieren.

Die Demo findet kurz vor der Ausschuss-Sitzung im neuen Rathaus statt. Um 17 Uhr befasst sich nämlich der Ausschuss Bauen/Digitalisierung mit der Umgestaltung der Koeppstraße zur Promenade.

Sepp Gerschner hat die Demonstration beim städtischen Ordnungsamt und bei der Kreispolizeibehörde Recklinghausen angemeldet. Er wünscht sich viele Mitstreiter. Hoffnung gibt ihm die unüberhörbare Kritik vieler Halterner, sei es durch Leserbriefe in der Halterner Zeitung, Gespräche auf der Straße und durch Kommentare in den sozialen Netzwerken. Parallel läuft eine Petition „Bäume an der Koeppstraße sollen erhalten bleiben“, die bislang annähernd 3.000 Bürgerinnen und Bürger unterschrieben haben.

Sepp Gerschner
Sepp Gerschner wehrt sich gegen das Vorhaben, für eine Verschönerung der Koeppstraße die alten Kastanien zu fällen.© Blanka Thieme-Dietel

Sepp Gerschner wendet sich nicht gegen die Neugestaltung der Koeppstraße, aber die Kastanien müssten Bestandteil der neuen Optik bleiben, findet er. „Mit der Demo soll das zum Ausdruck gebracht werden. Es ist unverantwortlich, die alten, gesunden Kastanien zu fällen!“

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen