Kletterwald Haltern Alle Infos zu Öffnungszeiten, Preisen und Parcours

Ein Kletterer balanciert auf einem Parcour-Element
Der Halterner Kletterwald zieht vor allem im Sommer viele Gäste an. © Nicolai Semrau
Lesezeit
  • Abenteuerlicher Hochseilgarten für die ganze Familie
  • Verschiedene Kletterparcours und zusätzliche Angebote wie Bogenschießen und Outdoor Exit Games
  • Die Informationen zum Halterner Kletterwald in der Übersicht

Was ist der Kletterwald in Haltern am See?

Der Kletterwald in Haltern am See ist ein Hochseilgarten, der Abenteuer und Spaß für die ganze Familie bietet. Er befindet sich am Halterner Stausee und bietet verschiedene Kletterparcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Kletterer geeignet sind.

Wo ist der Kletterwald im Haltern am See?

Der Kletterwald befindet sich an der Adresse: Hullerner Straße 109, 45721 Haltern am See.

Wann hat der Kletterwald in Haltern am See geöffnet?

Die Öffnungszeiten sind saisonabhängig und die Saison beginnt ab dem 29. März 2025:

  • Donnerstag, Freitag: 12 bis 20 Uhr
  • Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 20 Uhr
  • In den NRW-Ferien: täglich 10 bis 20 Uhr

Was kosten die Tickets für den Kletterwald in Haltern am See?

Die Preise für 3,5 Stunden Klettern sind wie folgt:

  • Erwachsene: 22 Euro
  • Ermäßigt (Schüler, Studierende, Rentner): 20 Euro
  • Kinder/Jugendliche (acht bis 17 Jahre): 18 Euro
  • Kids-Parcours: zehn Euro.

Welche Kletterparcours gibt es im Kletterwald in Haltern am See?

Der Kletterwald bietet insgesamt 15 Parcours:

  • Kids: Entdecker (1,5 Meter), Piraten (1,5 Meter), Abenteurer (1,5 Meter)
  • Leicht: Einsteiger (drei Meter), Spaß hoch 6 (6 Meter), Zwei hoch 4 (vier Meter), Zum stillen Örtchen (vier Meter), Doppeltes Lottchen (sieben Meter)
  • Mittel: Flying Fox (zehn Meter), Tandem (fünf Meter), Tarzan (acht Meter)
  • Schwer: Bergetappe (neun Meter), Höhenweg (zwölf Meter)

Welche weiteren Angebote gibt es im Kletterwald in Haltern am See?

  • Gruppenprogramme: Bogenschießen, Klettertour, Outdoor Exit Games, Kombiprogramme
  • Kindergeburtstage: Einsteiger- und Aufsteiger-Geburtstag, Bogenschießen, Geburtstag in Eigenregie
Parcourselement mit Brücke im Halterner Kletterwald
Die Parcours im Halterner Kletterwald sind in Schwierigkeitsstufen unterteilt.© Nicolai Semrau

Kann man im Kletterwald in Haltern am See etwas essen?

Im Kletterpark selbst gibt es keinen Imbiss. Direkt nebenan wartet aber der Biergarten „Jupp, der Erlebnisbiergarten“, wo Besucher essen und trinken können.

Wo kann man am Kletterpark in Haltern am See parken?

  • Wanderparkplatz „Hohe Niemen“ (kostenfrei) – eine Minute Fußweg
  • Wanderparkplatz „Kletterwald“ (kostenfrei) – eine Minute Fußweg
  • Parkplatz vom Hotel Seehof (zwei Euro pro Stunde) – drei Minuten Fußweg

Wie sieht die Anfahrt zum Kletterpark in Haltern am See aus?

Mit dem Auto:

  • Direkt am Südufer des Halterner Stausees erreicht man den Kletterwald an der Bundesstraße B58 zwischen Haltern und Hullern

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • Mit der Buslinie 272 von Haltern am See aus, nahe der Haltestelle „Seehof“

Kann man im Halterner Kletterwald mit Karten Zahlen?

Kartenzahlung ist im Kletterwald möglich, aber auch weiterhin die klassische Barzahlung.

Parcourelement im Halterner Kletterwald
In luftigen Höhen warten besondere Parcourelemente auf die Besucher.© Kletterwald Haltern
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen