Möwe fährt wieder auf dem Halterner Stausee Die wichtigsten Infos zur neuen Saison

Das Fahrgastschiff Möwe an einem Anlieger auf dem Halterner Stausee
Die Möwe geht ab April wieder auf große Fahrt auf dem Halterner Stausee. © Anne Schiebener
Lesezeit

Anker lichten und aufgeht’s wieder auf dem Stausee: Das Fahrgastschiff Möwe geht in die neue Saison und dreht wieder seine Runden auf dem Wasser. Vieles bleibt gleich, doch die Gäste müssen sich auf eine wichtige Änderung einstellen.

Luftaufnahme des Halterner Stausees
Die Möwe dreht auf dem Stausee ihre Runden.© Blossey

Mit einer großen Opening-Party hat die Möwe in ihr Programm 2025 am Samstagabend gestartet. Vom 1. April bis zum 31. Oktober schippert das Schiff offiziell wieder auf dem Stausee.

Wartungsarbeiten im Winter

In der Winterpause hat sich die Möwe an ihrem Anleger wieder aufhübschen lassen. „Die Zeit außerhalb der Saison wird natürlich dafür genutzt, die Möwe in jeglicher Hinsicht auf die neue Saison vorzubereiten. Somit wurden neben Wartungsarbeiten auch kleine Schönheitsreparaturen vorgenommen“, teilte Stadtwerke-Pressesprecherin Annika Schrepping auf Nachfrage mit.

Nach wie vor nicht zu beziffern vermochte die Sprecherin unterdessen die Zahl der Fahrgäste im vergangenen Jahr; schon zum Saisonende im Oktober 2024 hatte es lediglich geheißen, es seien „viele“ gewesen werden. Die genauen Zahlen seien dem Aufsichtsrat zur Bestätigung noch nicht vorgelegt worden.

An der Route und den Fahrtzeiten wird sich nichts ändern, so die Stadtwerke. Die Möwe fährt weiter ihre Runde mit den Anlegepunkten an der Stadtmühlenbucht (Nordufer), Zur Innenstadt (Westufer), Seehof/Jupp (Südufer) und Niemen/Jugendherberge (Ostufer). Die Abfahrtszeiten bleiben auf fünf Uhrzeiten gestaffelt.

Neue Ticketpreise auf der Möwe

Der Ticketpreis ändert sich unterdessen. Ab diesem Jahr kosten die Karten für Fahrkarten für Erwachsene 14 Euro und für Kinder 7,50 Euro. Im vergangenen Jahr lag der Preis noch bei 12 Euro und 6 Euro.

„Um den Kostensteigerungen in allen Segmenten entgegenzuwirken, ist eine moderate Preisanpassung der Ticketpreise notwendig. Eine Entgelterhöhung von rund 24 Prozent ist nach zwei Jahren Betrieb erforderlich und im Vergleich zu Mitbewerbern adäquat“, erklärt Schrepping.

Die Stadtwerke als Betreiber der Möwe erhoffen sich für die kommende Saison, dass die Nachfrage weiter steigt. Dabei sollen nicht nur Einheimische als Gäste auf das Elektroschiff kommen, sondern auch Touristen aus den umliegenden Städten.

So kann auf der Möwe auch weiter standesamtlich geheiratet werden. In der Hauptsaison stehen den heiratswilligen Paaren zwei Termine an jedem dritten Freitag bis einschließlich Oktober zu Verfügung. Entweder um 13.40 Uhr oder um 15.40 Uhr.

Auf dem Möwe-Kalender stehen in dieser Saison wieder einige Veranstaltungen. So kommt unter anderem die bekannte Comedian Lisa Feller am 22. Mai nach Haltern und tritt auf der Möwe auf.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen