
Regelmäßig veröffentlicht die Polizei im Internet Fahndungsfotos nach Straftaten. Einige davon sind auch in Haltern begangen worden. Durch die Bilder von Überwachungskameras und Zeugen sowie Personenbeschreibungen erhoffen sich die Ermittler Hinweise, um die Tatverdächtigen zu stellen.
Wer etwas gesehen hat, kann sich beispielswiese telefonisch (0800/2361111) oder per Mail (poststelle.recklinghausen@polizei.nrw.de) an die Polizei Recklinghausen wenden.
Diebesgut in Alufolie
Clever wollte ein mutmaßlicher Ladendieb in Haltern agieren. Trotzdem wird er von der Polizei gesucht. Der unbekannte Mann, etwa 1,90 Meter groß, mit „auffälliger Zahnlücke“, dunklen Haaren, bekleidet mit einer schwarzen Winterjacke und einer Cargohose, stahl eine Jacke aus einem Modegeschäft.
Dabei entfernte der Mann zunächst das Preisschild der Jacke. Danach wickelte er das Diebesgut in Alufolie ein, um so den Diebstahlschutz und den Alarm auszuschalten.
Der Flüchtige konnte zu Fuß von einem Zeugen verfolgt werden. Dabei gelang es dem Zeugen ein Foto des Tatverdächtigen zu machen. Die Tat ereignete sich am 27. Februar 2024 gegen 17 Uhr.


Parfümflaschen gestohlen
Keine Jacke, sondern „zahlreiche Parfümflaschen von einem hohen Wert“ wurden am 19. März 2024 gegen 18 Uhr aus einer Halterner Douglas-Filiale gestohlen. Die Polizei verdächtigt zwei bisher unbekannte Personen, eine Frau und einen Mann. Beide hielten sich etwa 45 Minuten in dem Laden auf.
Die Frau hat dunkle Haare und eine schlanke Figur. Die Haare trug sie zum Tatzeitpunkt als Dutt. Fotos einer Überwachungskamera zeigen sie bekleidet mit einer schwarzen Steppweste, einem braunen Pullover und weißen Sneakern. Die Ermittler schätzen ihr Alter auf etwa 25 bis 30 Jahre.
Der männliche Tatverdächtige soll ungefähr 25 bis 35 Jahre alt sein. Auf den Fahndungsfotos hat er helle und kurz rasierte Haare. Er trug zum Zeitpunkt des Ladendiebstahls einen blauen Hoodie, eine Jeans sowie schwarze Sportschuhe.

Zeugen bei Einbrüchen
Die Videoüberwachung eines Wohnhauses zeichnete gegen 17.30 Uhr am 5. Juni 2024 einen Wohnungseinbruch auf. Eine unbekannte Tatverdächtige öffnete die Haustür mit einer Karte. Dann wurde die Tür einer Erdgeschosswohnung durch einen von außen steckenden Schlüssel geöffnet.
Die Tatverdächtige schloss die Tür allerdings rasch wieder, da ihr Treiben im Wohnungsflur bemerkt wurde. Ohne etwas zu stehlen, entfernte sich die Frau vom Tatort. Gleiches gilt für ihre Komplizin, die vor der Tür Schmiere stand.
Die Polizei sucht nach einer circa 25 bis 30 Jahre alten Frau, etwa 1,65 Meter groß. Zum Tatzeitpunkt trug sie ein schwarzes Oberteil und eine schwarze Hose. Die Haare hatte sie zu einem Zopf gebunden.

Die Polizei beschäftigte sich am 14. Mai 2024 mit einem vollendeten Wohnungseinbruch. Ein Zeuge beobachtete das Fluchtfahrzeug und notierte sich ein Bocholter Kennzeichen: BOH-K-666. Der schwarze Kleinwagen fiel laut Polizei mehrfach bei ähnlichen Delikten im Bereich Coesfeld auf.