
Der richtige Umgang mit dem Rollator will geübt sein, deswegen gibt es in diesem Jahr am 2. Juli (Mittwoch) ein Rollatortraining auf dem Halterner Marktplatz. Einen ganzen Tag können Teilnehmer sich beraten lassen und üben.
Interessierte können unter Anleitung der Polizei wieder einen speziell entwickelten Hindernisparcours durchqueren. Dieser simuliert mit verschiedenen Hindernissen und Untergründen die Herausforderungen für Rollatorfahrer im Alltag. Das können Bordsteine, Gullydeckel oder auch kaputte Gehwegplatten sein. Im Parcours wird das mit rutschigen Flächen und tiefen Rillen simuliert.
Neben der Polizei Recklinghausen als Veranstalter sind erneut der Kreis und die Vestische als Partner dabei.
Letztere stellt wieder einen Bus zur Verfügung, an dem Besucher den Ein- und Ausstieg üben können. Dazu berät die Polizei über den sicheren Umgang mit Rollatoren und gibt Auskunft über Gefahren im Straßenverkehr.
Mobilität erhalten
„Wir möchten gerade älteren Menschen helfen, ihre Mobilität zu erhalten. Zu diesem Zweck ist es wichtig, Wege mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu bewältigen und sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen“, sagt Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen.
Im vergangenen Jahr hat die Halterner Zeitung das Rollatortraining begleitet und hautnah miterlebt, wie schwierig der Umgang mit dem Gefährt für mobilitätseingeschränkte Personen sein kann.