Lavesumer leiten XXL-Schützenmonat ein Kaiservogelschießen zum 150. Geburtstag

Marc Bomas und Julia Sieger-Klawunn, das Schützen-Königspaar aus Haltern Lavesum
Zuerst steht in Haltern das Fest des Lavsesumer Schützenvereins an. © Victoria Garwer
Lesezeit

150 Jahre Tradition, Zusammenhalt und Gemeinschaft stehen in diesem Jahr über dem Schützenfest des Lavesumer Schützenvereins. Zum großen Geburtstag gibt es nicht nur ein eigenes Vogelschießen, sondern auch gemeinsames Kaiservogelschießen der Halterner Schützenvereine. Gesucht werden die Nachfolger von Willi Böntert und Mechthild Lensdorf aus Lippramsdorf. Lavesum bildet damit den Auftakt in einen großen Schützenfest-Monat in der Seestadt.

Das Fest beginnt am Mittwoch (28. Mai) um 17.30 Uhr, mit dem Antreten aller Schützen an der Kapelle. Eine Stunde später findet der Festgottesdienst in der St. Antonius-Kirche statt, gefolgt vom Fanfarenruf, der das Schützenfest um 18.30 Uhr offiziell einläutet. Anschließend marschieren die Teilnehmer zur Alten Kell, wo eine Kranzniederlegung zur Totenehrung stattfindet. Zum Abschluss des ersten Abends wartet ein Zapfenstreich.

Am Donnerstag (29. Mai) geht es schon um 10 Uhr weiter. Die Schützen treten hinter der Turnhalle am Hennewiger Weg 429 an, um das Königspaar abzuholen, welches um 13.30 Uhr den Fahnenschlag durchführt. Zur besten Mittagszeit steht dann das große Highlight an: das traditionelle Vogelschießen. Um 14 Uhr wird am Festplatz, musikalisch untermalt von einem Platzkonzert der Lavesumer Blaskapelle, wieder genau gezielt und gefeuert. Ausgelassen gefeiert wird am Abend bei einem Festball mit der Band 4th Avenue.

Kaiservogel im Visier

Der Freitag (30. Mai) startet um 13 Uhr mit dem Antreten am Festzelt und dem Abholen des neuen Königspaares. Um 16.30 Uhr findet die Parade vor dem Königspaar auf dem Festplatz statt, gefolgt von einem gemütlichen Beisammensein und einem Platzkonzert im Festzelt. Beim Festball ab 20 Uhr soll dann die Nacht durchgemacht werden.

Am Samstag, 31. Mai, werden um 11.30 Uhr die Majestäten, Vorsitzenden, Kommandeure und Ehrengäste im Hofcafé Hagedorn empfangen, wo sie sich in das Goldene Buch der Stadt eintragen. Anschließend treten die Schützenvereine an, bevor der Sternenmarsch beginnt. Dieser endet um 16 Uhr auf dem Festplatz mit dem großen Kaiservogelschießen, anlässlich des 150-jährigen Bestehens des Lavsesumer Schützenvereins.

Ermittelt wird das neue Kaiserpaar der Seestadt. Um 20.30 Uhr wird das neue Kaiserpaar vom Bürgermeister proklamiert und der Tag endet um 23 Uhr mit dem Ausmarsch der Fahnen. Den krönenden Abschluss bildet am Sonntag (1. Juni) der „Super Sonntag“.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen