In Haltern gibt es wieder Wasserbeutel für Bäume Säcke liegen im Rathaus bereit

Die Bewässerungsbeutel werden vom Kreis an die Kommunen verteilt.
Helfen gegen die Trockenheit: Die Bewässerungsbeutel werden vom Kreis an die Kommunen verteilt. © Kreis Recklinghausen
Lesezeit

Der Frühling 2025 war vergleichsweise trocken – und das macht sich bei vielen Stadtbäumen in Haltern am See bemerkbar. Einige Bäume lassen bereits Blätter fallen.

Um die Stadtbäume in den bevorstehenden Sommermonaten gezielt zu unterstützen, verteilt der Kreis Recklinghausen auch in diesem Jahr wieder kostenlos Bewässerungsbeutel an engagierte Bürgerinnen und Bürger.

Die Bewässerungsbeutel können in Haltern am See ab sofort im Neuen Rathaus am Empfang abgeholt werden.

„Gerade junge Bäume brauchen bei Trockenheit zusätzliche Wassergaben, ihre Wurzeln reichen noch nicht tief genug“, sagt Martha Göbel, die Nachhaltigkeitsbeauftragte des Kreises Recklinghausen. „Auch ältere Bäume leiden zunehmend unter Trockenstress, wenn tiefe Bodenschichten über Jahre austrocknen. Regelmäßiges Gießen kann helfen, Schäden zu vermeiden.“

Finanzierung über Klimapakt

Die grünen Wassersäcke werden um den Stamm gelegt und mit bis zu 75 Litern Wasser befüllt. Über kleine Löcher im Boden geben sie das Wasser tropfenweise an den Wurzelbereich des Baumes ab – über mehrere Stunden hinweg. Das sorgt für eine effektive, sparsame und bodenschonende Bewässerung.

Finanziert werden die Beutel über den Vestischen Klimapakt. Nach der Sommersaison können sie gereinigt, eingelagert und im Folgejahr wiederverwendet werden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen