Schulerweiterung Halterns Silverbergschule wächst: Mehr Schüler, mehr Platz

Der Neubau an der Silverbergschule macht nach Auskunft der Stadt sehr gute Fortschritte. © Benjamin Glöckner
Lesezeit

Die Silverbergschule wird größer. Zu Beginn des Schuljahres 2022/23 werden alle vier Jahrgänge dreizügig sein. Angesichts dieser Entwicklung hatte der Rat im Juni 2020 beschlossen, die Grundschule zu erweitern. Um schon jetzt Engpässe aufzufangen, ließ die Stadt als Übergangslösung Pavillons für zwei Klassen aufstellen. Wenig später begannen die Bauarbeiten für einen Erweiterungstrakt in massiver Bauweise. „Die Arbeiten gehen derzeit sichtbar gut voran, sodass der Bauzeitenplan eingehalten werden kann“, erklärte Heinz Korte (Fachbereichsleiter Schule/Sport bei der Stadt) im Ausschuss Schule/Sport/Kultur.

Bislang könne man davon ausgehen, dass die Schülerinnen und Schüler zu Beginn des Schuljahres 2022/23 einziehen können.

69 Anmeldungen an der Silverbergschule

70.000 Euro betragen die Mietkosten, die die Stadt in zwei Jahren für die Container aufbringen muss. Hintergrund für das Engagement sind die steigenden Schülerzahlen. Im Neubaugebiet im Tumulifeld und auch in die umliegenden Siedlungen in Haltern West sind viele junge Familien mit Kindern eingezogen. Für das neue Schuljahr sind 69 Schülerinnen und Schüler angemeldet. Wie stark die Zahlen steigen, zeigt ein Vergleich mit dem Schuljahr 2015/16, damals verzeichnete die Schule gerade einmal 31 Anmeldungen.

Die Stadt rechnet auch in den kommenden Jahren mit mehr Schülern an diesem Standort, deshalb will sie Platz schaffen. Sie hatte die Wahl, Erstklässler zu den beiden anderen innerstädtischen Grundschulen zu schicken oder die Silverbergschule zu erweitern.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen