Berührende Bilder aus Halterner Hochzeits-Alben
Der Standesbeamte fragte drei Mal nach
Der schönste Tag im Leben weckt wunderbare Erinnerungen. Wir laden unsere Leserinnen und Leser deshalb ein, uns Fotos von ihrer Hochzeit zu schicken.
Cäcilia und Peter Homann traten am 16. Mai 1998 in der Flaesheimer Stiftskirche vor den Traualtar. Als begeisterte Segler war ihnen ein Hochzeitsbild am Wasser wichtig. Kein Problem: Der Wesel-Datteln-Kanal führt ja fast direkt an der Kirche vorbei. © Privat
Nach unserem Aufruf haben uns viele Halterner Bilder geschickt von Hochzeiten, die schon Jahrzehnte zurückliegen. Und auch die oder andere berührende Geschichte haben wir auf diesem Weg bekommen. Vielen Dank! Haben auch Sie ein Foto in Ihrem Familienalbum, das es wert ist, veröffentlicht zu werden? Und können Sie uns die Geschichte dazu erzählen? Dann melden Sie sich gerne per E-Mail: redaktion@halternerzeitung.de
1/21
Günther Overhoff und Gisela (geb. Schwering) heirateten am 21. Mai 1976 in Lippramsdorf. Engelchen war Cousinenkind Andrea Möller, die auf den Tag zehn Jahre jünger ist als Gisela Overhoff. © Privat
2/21
Beate Pliete und Ralf Sauerbier haben am 5. September 1990 standesamtlich und zwei Tage später kirchlich in einem ökumenischen Gottesdienst in der Erlöserkirche geheiratet. Kaplan Lülf und Pfarrer Johnsdorf haben das Paar getraut. „Ich kann mich noch gut an die standesamtliche Trauung erinnern, weil der Standesbeamte Ralf mindestens drei Mal gefragt hat, ob er wirklich meinen Namen als Familienname führen möchte, unsere Kinder würden dann ja auch den Namen der Frau tragen. Das war 1990 noch eher unüblich“, erzählt Beate Pliete. Kennengelernt hat sich das Paar 1985 beim Dreiband-Billard in Haltern. Das Foto zeigt das Brautpaar nach der kirchlichen Trauung. Dort hatte die Nachbarschaft es mit der gekränzten Tür empfangen. Im Anschluss gab es mit allen Gästen zu Hause eine Kaffeetafel mit Hochzeitstorte, abends ging die Feier in der Sythener Flora weiter. © Privat
3/21
Jürgen Lensdorf aus Lippramsdorf und Mechthild Mühlenbrock aus Sythen lernten sich über ihr großes Hobby kennen, das Tanzen. Sie tanzte in der Sythener Folkloregruppe, er in der Lippramsdorfer. Beide Gruppen fuhren 1988 in die Partnerstadt Rochford/England und dort funkte es. Hochzeit war am 27. Juni 1992, die Trauung fand in der Tannenbergkapelle statt. Natürlich standen die Tänzerinnen und Tänzer aus Lippramsdorf und Sythen Spalier. Mechthild Lensdorf ist übrigens die amtierende Kaiserin der Halterner Schützenvereine. © Privat
4/21
Reinhold Wieschus und Reinhild Peters traten am 23. August 1985 vor den Traualtar. Sie hatten sich in Lippramsdorf kennengelernt. Die kirchliche Trauung war in St. Josef Marl-Drewer, gefeiert hat das Paar mit Familie und Freunden in der Gaststätte Loemühle. © Privat
5/21
Udo und Walburga Franzen heirateten 1977 auf dem Annaberg. Sie lernten sich im Mai 1972 im Tanzlokal Steinkamp in Coesfeld kennen. Ihre Liebe führte den gebürtigen Bergbossendorfer und die gebürtige Westenborkenerin schließlich zusammen und zum Traualtar. © Privat
6/21
Wolfgang und Gabi Rieck heirateten am 13. Oktober 1972 in der Laurentiuskirche. „Das Datum hat uns bislang nur Glück gebracht“, sagt das Ehepaar von der Theodor-Körner-Straße. © Privat
7/21
Stephan und Anja Ritz gaben sich am 25. Mai 1996 in der Annaberg-Kapelle das Ja-Wort. Nach der Trauung fuhr das Brautpaar in einer Kutsche zum Bikomarkt, um dort mit Familie und Freunden zu feiern. „Dieser Tag wird für uns unvergesslich bleiben“, sagen Stephan und Anja Ritz. © Privat
8/21
Moritz Schrief und Jana (geb. Schäpers) sagten am 18. September 2021 in der Lambertus-Kirche Lippramsdorf Ja zueinander und feierten anschließend mit Familie und Freunden im Restaurant von Stefan und Britta Himmelmann. Über die Liebe zur Natur fanden sie zueinander. Mittlerweile vervollständigen Franziska und Anton das Familienglück. © Thieme-Dietel
9/21
Theodor Brinkmann aus Lippramsdorf heiratete am 19. April 1910 (es war ein Dienstag) Elisabeth Fohrmann aus Sythen. Damals trug die Braut traditionell Schwarz. Das Ehepaar hatte neun Kinder. © Privat
10/21
Stefan Kania (geboren in Lippramsdorf) und Dr. Soumya Perinparajah (geboren in Oslo/Norwegen) feierten mit 120 internationalen Gästen am 30. Oktober 2023 im Seeblick eine Hindu-Hochzeit. Im Mittelpunkt des Festsaals stand ein reich geschmückter Altar („Manawarai“), an dem ein Brahmanenpriester aus Kamen die Eheschließung vollzog. Das Ehepaar lebt zurzeit in London. © Elisabeth Schrief
11/21
Viktorija aus Lettland und Niels Neumann heirateten im Alten Rathaus. Sie trugen stilvolle schwarze Roben. Seit fünf Jahren sind sie ein glückliches Paar. © privat
12/21
Judith Altinsöz erinnert sich gern an ihre romantische Hochzeit. „Unsere standesamtliche Hochzeit fand am 1. Oktober im Schloss Sythen statt. Kennengelernt habe ich meinen Mann Beschir im Jahr 2016.“ © privat
13/21
Über 100 Jahre ist es her, dass Elisabeth Stevermüer aus Haltern und Bernhard Hessel aus Sythen sich das Ja-Wort gegeben haben. Am 31. Oktober 1921 feierte das Ehepaar Hochzeit. Ein Jahrhundert später ist das Hochzeitsfoto noch gut erhalten – und wird von Schwiegertochter Karin Hessel liebevoll aufbewahrt. © Privat
14/21
Dr. Georg-Joachim und Dr. Reinhild Tuschewitzki lernten sich beim Tanz in den Mai kennen, am 15. Juni 1985 gaben sich der Mikro-Biologe und die Ärztin in Leverkusen das Ja-Wort. Das Hochzeitskleid nähte Reinhild Tuschewitzki selbst, weil ihr die pompösen Kleider in den Geschäften nicht zusagten. Den Zweiteiler hat sie noch heute und trägt die Bluse, seltener den Rock zu besonderen Anlässen. „Ich habe den Partner fürs Leben getroffen, er ist bis heute mein großes Glück geblieben“, erzählt die Vorsitzende der Halterner Bürgerstiftung. 1991 zog das naturverbundene Paar nach Sythen, hier wurden ihre vier Söhne groß. Durch vielfältiges Ehrenamt sind Reinhild und Georg-Joachim Tuschewitzki in der Stadt bestens vernetzt. © Privat
15/21
Cäcilia Brinkert und Peter Homann heirateten am 16. Mai 1998. „Es war einer der schönsten Tage unseres Lebens“, sagt das Ehepaar. Schon während der Schulzeit im Halterner Schulzentrum kamen sich Cäcilia Brinkert und Peter Homann näher. Ihr damaliges gemeinsames Hobby, das Segeln, schweißte sie zusätzlich zusammen. Nach der Trauung in der St. Maria Magdalena-Kirche feierte das Brautpaar mit seinen Gästen im Lavesumer Biko-Markt. „Es war ein wunderschöner Tag, den wir niemals vergessen werden“, schwärmen Cäcilia und Peter Homann. © Privat
16/21
Gaby und Harald Hoffmann ließen am 10. Juni 1977 ein offizielles Hochzeitsfoto im Studio von Foto Kortenkamp machen. „Wir haben uns auf einer Party in Lippramsdorf im Spätsommer 1974 zum ersten mal gesehen“, erzählt Gaby Hoffmann. „Ich fand ihn auf Anhieb so toll und er lachte mir immer zu. Als ich dann nach Hause musste, 21 Uhr war damals Feierabend für mich, fragt er, ob er mich mit dem Auto nachHaltern bringen dürfte. Da habe ich natürlich direkt ja gesagt und war so aufgeregt“, erinnert .Ein paar Tage später schellte es am späten Nachmittag an der Haustür und Gaby war total überrascht. „Da stand Harald und fragte, ob er mich auf ein Eis einladen dürfte. Ich war hin und weg.“ Ihre Eltern erlaubten es ihrer Tochter. Ja und so wurde dann ein Liebespaar aus den beiden. Bald ist schon ist die Goldene Hochzeit. © Privat
17/21
Mecky und Helmut Nowak heirateten am 17. Oktober 1967 in Herten-Stuckenbusch. „Alle haben uns sechs Monate Ehe zugesagt, weil mein Mann viel älter war als ich“, erzählt Mecky Nowak. „Ich würde ihn sofort wieder heiraten!“ Mecky Nowak trug zur Hochzeit ein schickes Kostüm von Karstadt, weil sie nicht in Weiß vor den Traualtar treten wollte. Es sei eine schöne Ehezeit gewesen. „Mein Mann war meine große Liebe!“ Einen Monat nach der Goldenen Hochzeit ist er gestorben. © Privat
18/21
Henriette Maria Osemann und Heinrich Bernhard Schrief gaben sich 22. Mai 1922 in der Sixtuskirche das Ja-Wort. Das Ehepaar bekam drei Kinder: Hildegard, Agnes und Franz. © Privat
19/21
Anna Evers aus Lembeck und Bernhard Stevermüer feierten am 6. Oktober 1925 Hochzeit in Haltern. Die kirchliche Trauung fand in der Sixtus-Kirche statt. Das Ehepaar bekam vier Kinder: Bernhard, Veronika, Anna Maria und Josef. © Privat
20/21
In der Lambertus-Kirche Lippramsdorf traten Angelika und Ulrich Heisig vor den Traualtar. Die Zeremonie vollzog Kaplan Hillebrand, ein Freund des Brautpaares. Nach der Trauung bildeten Kollegen der Feuerwache am Kirchenportal ein Spalier mit Pechfackeln. „Es war einer der schönsten Tage in unserem Leben“, erinnern sich Angelika und Ulrich Heisig gern an ihre Hochzeit. © Privat
21/21
Hubert und Britta Tetzlaff lernten sich 2004 auf der Arbeit, bei der Lebenshilfe in Essen, kennen. Am 31. August 2012 haben sie dann geheiratet. „Am darauf folgenden Samstag wurde die Eheschließung mit einer Riesenparty gekrönt“, schreibt Hubert Tetzlaff. © Privat