
So wie auf dem Bild zu diesem Artikel kann es am Freitagabend (24. November) bei vielen Halterner Familien aussehen. Der HSC Haltern-Sythen hat seine Partille-Fahrt 2024 fest im Blick und will bis dahin noch seine Reisekasse auffüllen, damit die Vereinsfahrt nach Göteborg zum größten Handballturnier der Welt möglichst sozial verträglich gestaltet werden kann.
Zu den Aktionen, die dazu geplant sind, gehört am Freitag das Cocktail-Taxi. Zwischen 18 und 22 Uhr fahren Vereinsmitglieder Cocktailbestellungen in der Stadt aus. Die Organisatoren David Nieländer und Tobias Korte mit Unterstützung von Gastronom Christian Zehren hoffen auf eine gute Resonanz, damit sich der Aufwand lohnt.
„Alle Cocktails werden frisch gemixt und zusammen mit Crushed Ice im transportablen Becher ausgeliefert“, wirbt Marc Huthoff vom Vorstand des HSC für die Aktion. Die gute Laune soll dabei auch nicht zu kurz kommen, deshalb können die Kunden des Abends zwischen Cocktails mit klangvollen Namen wie „Sweet Lima Wolff“ (sorgt für Standfestigkeit in brisanten Angelegenheiten), „Pink Dragon Brand“ (exotischer Mix für große Ziele) oder auch „Long Lüger Iced Tea“ (unhaltbar) wählen.
Auch die alkoholfreien Versionen „Rhein Neckar Nektar“ und „Hartz 4“ sind abrufbar. Bestellungen für den exklusiven Lieferservice werden schon vorab per WhatsApp (Tel. 0151/70435533) oder Mail (partille@hsc-sythen.de) entgegengenommen.
